Kirsten Tackmann und Diana Golze füllen Sandsäcke während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Landesverband
Hochwasser: Auch DIE LINKE ist vor Ort
Kirsten Tackmann und Diana Golze füllen Sandsäcke während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Viele Genoss*innen helfen während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Viele Genoss*innen helfen während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Europaletten werden mit Hilfe der Bundeswehr angeliefert während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Europaletten werden mit Hilfe der Bundeswehr angeliefert während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Andrea Johlige und Thomas Domres packen an während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Andrea Johlige und Thomas Domres packen an während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Jede helfende Hand wird gebraucht während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Jede helfende Hand wird gebraucht während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Provisorischer Damm während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Provisorischer Damm während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Dieter Groß und René Kretzschmar füllen Sandsäcke während des Hochwssers im Sommer 2013 in Brandenburg
Dieter Groß und René Kretzschmar füllen Sandsäcke während des Hochwssers im Sommer 2013 in Brandenburg
Katharina Dahme prüft den Wasserstand während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Katharina Dahme prüft den Wasserstand während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Kornelia Wehlan vor Ort während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Kornelia Wehlan vor Ort während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Stefan Ludwig, Christian Görke und Halmuth Markov informieren sich während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Stefan Ludwig, Christian Görke und Halmuth Markov informieren sich während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Gefüllte Sandsäcke für den Hochwasserschutz während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Gefüllte Sandsäcke für den Hochwasserschutz während des Hochwassers im Sommer 2013 in Brandenburg
Teile von Brandenburg saufen regelrecht ab, Menschen verlieren oder kämpfen um ihre Existenz. Ackerflächen, ganze Städte und Dörfer in der Mark stehen seit Tagen meterhoch unter Wasser. Und ein Ende ist kaum in Sicht.
Überwältigend ist die Hilfsbereitschaft der Menschen. Auch DIE LINKE. Brandenburg ist dabei. Genossinnen und Genossen füllen und schleppen Sandsäcke, werden als Dammläufer eingesetzt, sorgen für Unterkünfte oder eine warme Mahlzeit – in Weisen (Prignitz), rund um Wittenberge, in Bad Liebenwerda, jetzt auch in Rathenow und Umgebung und überall dort, wo Deiche brechen können.