Helmut Scholz

- Mitglied des Europäischen Parlaments, Sprecher für Handelspolitik und konstitutionelle Fragen der Delegation DIE LINKE. im Europaparlament
Biografisches
- 1954 geboren
- Diplom-Politikwissenschaftler
Ämter & Mandate
- 2007–2010 Mitglied des Parteivorstands der Partei DIE LINKE
- seit 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments
Nachrichten
Für ein Europa der Menschen, nicht der Konzerne
In einer gemeinsamen Beratung befassten sich die Landesvorstände der LINKEN Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern am 18. März 2023 mit der Vorbereitung der Europawahlen im kommenden Jahr. Neben der Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte, u. a. mit dem Parteivorsitzenden Dr. Martin Schirdewan, gaben die Gremien auch eine Empfehlung für Frederike-Sophie Gronde-Brunner als gemeinsame Kandidatin beider Landesverbände auf der Bundesliste ab. Weiterlesen
Keine rote Welle, doch Trumps Saat geht auf
Obwohl die Republikaner ihre angekündigte "red wave" nicht umsetzen konnten, zeugt der Ausgang der Zwischenwahlen zum US-Repräsentantenhaus und zum Senat von den anhaltend tiefen Gräben in der US-amerikanischen Gesellschaft, gefährlich weiter zugespitzt in den vier Jahren Trump-Präsidentschaft. Weiterlesen
Bilanz und Ausblick – Halbzeit im Europaparlament
Mit der Neuwahl des Europäischen Parlaments im Mai 2024 steht die LINKE vor einer zentralen bundespolitischen Herausforderung: Wie wollen wir die real existierende EU und ihre Politik gestalten? Weiterlesen
Strausberger Friedensappell 2020: Für eine friedliche Welt ohne Kriege und atomare Bedrohung!
Anlässlich des Weltfriedenstages 2020 wenden sich DIE LINKE. Kreisverband Märkisch-Oderland und der Stadtverband Strausberg an die Öffentlichkeit mit dem Ziel, auf die zunehmende Gefährdung des Weltfriedens aufmerksam zu machen. Weiterlesen
Zum Wiederaufbaufonds und mehrjährigem Finanzrahmen
Nach vier Tagen zäher Verhandlungen zum Wiederaufbaufonds und Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027 legt der Europäische Rat heute ein Ergebnis vor. Helmut Scholz, Brandenburger Europaabgeordneter der LINKEN, sieht die Gipfelergebnisse kritisch: Weiterlesen
Der Europäische Grüne Deal für einen sozial-ökologischen Neustart
Kern eines wirtschaftlichen Neustarts muss der sozial-ökologische Umbau (SÖU) unserer Gesellschaft sein, Klima- und Umweltschutz kommt gemeinsam mit sozialen Fragen eine zentrale Rolle zu. Der Europäische Grüne Deal (EGD) soll auf EU-Ebene einen sozial-ökologischen Neustart ermöglichen. Weiterlesen
Europa im Salon: Wo steht die EU heute?
Vor 70 Jahren hat der damalige französische Außenminister Robert Schuman die Schaffung einer Europäischen Montanunion angeregt. Das gilt als Geburtsstunde der heutigen EU. Aus diesem Anlass diskutierten Prof. Julia von Blumenthal, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Franfurt (Oder), und der Europaabgeordnete Helmut Scholz über das Thema: "70 Jahre nach Robert Schuman – wo steht die EU heute?" Weiterlesen
Reset Europe – Go Left! 6. Kongress der Europäischen Linken in Málaga (Spanien)
Gemeinsam mit dem Europaabgeordneten Helmut Scholz nahm eine Delegation des "Ständigen Forums der Europäischen Linken - der Regionen" (SFEL-R) mit tschechischen und brandenburgischen Genoss*innen am Kongress der Europäischen Linken (EL) vom 13. bis 15. Dezember 2019 in Málaga teil. Weiterlesen
Die europäische Zukunft mitgestalten – für die Interessen der Menschen
Das neue Europäische Parlament (EP) hat seine Arbeit nach der Wahl im Mai 2019 aufgenommen. Ich bin durch das Votum der Wählerinnen und Wähler wieder in das EP gewählt worden. Dafür auch an dieser Stelle mein herzliches Dankeschön. Was ist meine persönliche Bilanz aus der zurückliegenden Wahlperiode? Allem voran: die demokratische Beteiligung an Entscheidungen europäischer Politik muss gestärkt und transparenter werden. Weiterlesen
Eisenhüttenstadt braucht das Stahlwerk
Der Betreiber des Stahlwerks in Eisenhüttenstadt, der ArcelorMittal-Konzern, plant umfangreiche Umstrukturierungen. Der Betriebsrat und die Mitarbeiter*innen fürchten massive Arbeitsplatzverluste am Standort. Die Brandenburger LINKE beobachtet die Entwicklung mit großer Sorge: Weiterlesen
Kontakt
Helmut Scholz
Mitglied des Europäischen Parlaments
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 22 77 18 89
Europa-Wahlkreisbüro
Helmut Scholz MdEP
Zehmeplatz 11
15230 Frankfurt (Oder)
Mobil: +49 151 24 29 56 96