Katharina Slanina

- Co-Landesvorsitzende DIE LINKE. Brandenburg
- Co-Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenpolitik
- stellv. Kreisvorsitzende DIE LINKE. Barnim
- Sprecherin des Koordinationsrates des SFEL-R (Ständiges Forum der Europäischen Linken - der Regionen)
Biografisches
- 1977 geboren
- Rechtsanwältin und Diplom-Betriebswirtin (FH)
Ämter & Mandate
- 2016–2020 Mitglied der Landesschiedskommission DIE LINKE. Brandenburg
- seit 2020 Landesvorsitzende DIE LINKE. Brandenburg
- seit 2021 Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenpolitik
Nachrichten
Gegen jeden Krieg, gegen soziale Ungerechtigkeit – Gedenken an Rosa und Karl in Luckau
Am 14. Januar 2023 gedachte unsere Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina auf Einladung der Luckauer LINKEN Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts am Karl-Liebknecht-Denkmal in Luckau. In ihrer Rede ging sie auf Luxemburgs Äußerungen zum Krieg und das Ideal eines friedlichen Zusammenlebens der Völker ein. Weiterlesen
Potsdam: Sanierung statt Neubau – Staudenhof retten!
Der gesellschaftlich breit getragene Appell zur Rettung des vom Abriss bedrohten Potsdamer Staudenhofs wird nun auch vom Landesvorstand der LINKEN Brandenburg unterstützt. Die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina erklärt dazu: Weiterlesen
Leipziger Erklärung
Angesichts aller Krisen und dem Versagen der Ampel-Regierung sind linke Antworten mehr denn je gefordert. Wir müssen dieser Verantwortung gerecht werden – und wir sind dazu bereit. Gemeinsame Erklärung von Janine Wissler und Martin Schirdewan, Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch, Tobias Bank, Jan Korte, Petra Pau und den Vorsitzenden der Landesverbände und der Landtagsfraktionen und dem Präsidium des Bundesausschusses. Weiterlesen
Wohin soll sich unsere Partei entwickeln?
Klimakrise, Krieg in Europa, Wirtschaftskrisen – unser aller Alltag hat sich radikal geändert. Neue Fragen stehen und wir brauchen auch neue Antworten. In einem bin ich mir aber sicher: Eine linke Partei mit einem klaren solidarischen Gesellschaftsentwurf und sozialen Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit wird dringender gebraucht denn je. Weiterlesen
Gewalt gegen Frauen gesellschaftlich ächten – Opfer schützen!
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Die UN-Women-Flagge wird an zahlreichen Orten weltweit als Zeichen der Solidarität und Mahnung gehisst, so auch heute vor dem Lothar-Bisky-Haus in Potsdam. Dazu erklärt die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen
Marco Beckendorf in Wiesenburg wiedergewählt – Herzlichen Glückwunsch!
Bei der gestrigen Bürgermeisterwahl in Wiesenburg (Mark) konnte sich Amtsinhaber Marco Beckendorf (DIE LINKE) über eine Bestätigung mit 67 Prozent der Stimmen freuen. Die Landesvorsitzenden der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina und Sebastian Walter, gratulieren zu diesem großartigen Erfolg: Weiterlesen
Klausurtagung des SFEL- R setzt Gedenkstein für Freundschaft, Solidarität und Zusammenarbeit
In Vorbereitung auf den 7. Kongress der Europäischen Linken (EL) im Dezember 2022 gingen Genoss*innen der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens (KSČM) und der Brandenbuger LINKEN am 17. und 18. Juni 2022 in Nepřívěc (Tschechien) in Klausur, um in dieser schwierigen Zeit für den Frieden in Europa die Ergebnisse ihrer Arbeit zu diskutieren. Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch: Andrè Stahl bleibt Bürgermeister in Bernau
Bei der gestrigen Bürgermeisterwahl in Bernau verteidigte Amtsinhaber André Stahl sein Amt souverän. Er erzielte bereits im 1. Wahlgang nahezu eine Zwei-Drittel-Mehrheit und bleibt damit weitere 8 Jahre Bürgermeister. Die Landesvorsitzenden der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina und Sebastian Walter, gratulieren zu diesem großartigen Erfolg: Weiterlesen
Wir machen das! DIE LINKE. Brandenburg auf neuen Wegen ...
Bis zur Landtags- und Kommunalwahl 2024 muss DIE LINKE ihren Gebrauchswert wieder nachweisen – im Land, aber auch vor Ort. Viel Zeit dafür bleibt nicht. Mit zehn Punkten, zehn zentralen Aufgaben, die Landesvorstand und Landtagsfraktion gemeinsam beschlossen haben, wollen wir deshalb zügig die Grundlage legen für einen erfolgreichen Wahlzyklus 2024. Weiterlesen
Mehr braucht mehr! – Kommunale Arbeitgeber müssen sich endlich bewegen!
Vor der heutigen Verhandlungsrunde haben die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste ihren Forderungen in Potsdam Nachdruck verliehen. Die Arbeitgeberseite muss sich endlich bewegen, sagt auch Katharina Slanina, die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Kontakt
Katharina Slanina
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam
Tel.: (0331) 20 00 90
Fax: (0331) 20 00 91 0
katharina.slanina@dielinke-brandenburg.de