Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Landesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik

Die LAG Kommunalpolitik Brandenburg ist ein landesweiter Zusammenschluss von Mitgliedern und Sympathisant*innen der Partei DIE LINKE. Brandenburg. Am 18. August 2018 wurde die LAG im Lothar-Bisky-Haus in Potsdam gegründet. Hintergrund war, dass es im Land Brandenburg keine LAG Kommunalpolitik gab, die sich mit dem "Herzstück der Partei" (Lothar Bisky) beschäftigt.

Genoss*innen und Sympathisant*innen sind herzlich willkommen, mitzuarbeiten. Nur eine starke, breit aufgestellte Gemeinschaft ist in der Lage, die unterschiedlichsten Standpunkte, Meinungen und Ansätze zu vereinen und neue Strategien zu entwickeln.

Die Kommunen sind der Ort, an dem wir leben und arbeiten, und deshalb der Ort, an dem wir die Bedingungen für unser Leben und unsere Arbeit mitgestalten wollen. Dafür brauchen wir starke Kommunen, in denen die Einwohnerinnen und Einwohner ihre Interessen artikulieren und solidarisch umsetzen und in denen öffentliche Daseinsvorsorge und soziale Sicherheit auf hohem Niveau gewährleistet werden können.

Die vielen ehren- und hauptamtlichen kommunalen Mandats-und Amtsträgerinnen und -träger der Partei DIE LINKE stehen täglich vor der Herausforderung, linke Politik in die kommunale Praxis umzusetzen. Dabei wird ihnen viel abverlangt: In Zeiten von Hartz IV und angesichts gähnender Leere in den kommunalen Kassen suchen sie zwischen Vision und Pragmatismus den besten Weg, um die Interessen ihrer Kommunen und die berechtigten Ansprüche ihrer Wählerinnen und Wähler einzulösen.

Die Partei DIE LINKE bewegt sich in Sachen Kommunalpolitik in einem strategischen Quadrat aus den Themen Demokratie, Wirtschaft, Umwelt und Soziales. Damit möchte LINKE Kommunalpolitik positiv auf die Lebensbedingungen vor Ort Einfluss nehmen und sich dabei mit den Interessen der verschiedenen sozialen und politischen Gruppen sowie der Einwohnerinnen und Einwohner in den Kommunen vor Ort auseinandersetzen.

Die LAG Kommunalpolitik beschäftigt sich mit Themen der Kommunalpolitik. Wir wollen gemeinsam neue Strategien erarbeiten und die Landespolitik dementsprechend verändern. Basisdemokratisch wollen wir daran arbeiten, die Politik nachhaltig und zukunftsorientiert zu ändern.

Sprecher*innenrat
Der Sprecher*innenrat der LAG Kommunalpolitik bei der Gründung am 18. August 2018. V. l. n. r.: Sven Kindervater, Sandra Schröpfer, Claudia Sprengel, Tobias Bank, Maritta Böttcher, Marco Beckendorf, Margitta Mächtig, Fritz Viertel. Nicht auf dem Bild: Enrico Geißler, Stefanie Rose (Foto: Tobias Bank)

Meldungen


Tobias Bank, Axel Troost, Harald Wolf

Finanzielle Handlungsfähigkeit von Ländern und Kommunen sichern

Die Corona-Krise führt bei Bund, Ländern und Kommunen zu massiven Steuerausfällen. Die Krise wird über mehrere Jahre zu niedrigeren Steuereinnahmen führen, die rechtliche Verpflichtung zur Tilgung der Corona-bedingten Kredite bedeutet eine zusätzliche Belastung der Haushalte in Bund und Ländern. Damit droht, dass der Zwang zum Abbau der... Weiterlesen


Tobias Bank

Finanzielle Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kommunen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen von allen staatlichen Ebenen die Kommunen am härtesten. Zum einen, weil die Kommunen die Eindämmungsverordnungen mit all ihren ständigen Anpassungen und teils widersprüchlichen Vorgaben umsetzen müssen, und zum anderen, weil die Kommunen einen massiven Einbruch der Steuereinnahmen erleben. Weiterlesen


Pressemitteilung

Nein zum US-Manöver

Tobias Bank, Brandenburger Mitglied des Parteivorstandes der Partei DIE LINKE, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der LINKEN Brandenburg und Mitglied des Kreistages Havelland, erklärt zum US-Manöver "Defender 2020": Weiterlesen


Termine
Keine Nachrichten verfügbar.
Sprecher*innen

Tobias Bank (HVL)

Marco Beckendorf (PM)

Maritta Böttcher (TF)

Enrico Geißler (OHV)

Sven Kindervater (MOL)

Margitta Mächtig (BAR)

Stefanie Rose (OHV)

Sandra Schröpfer (HVL)

Claudia Sprengel (BRB)

Fritz Viertel (LOS)

Kontakt

Landesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam

Tel.: 0331-20009-0
Fax: 0331-20009-10

E-Mail: lag-kopo@dielinke-brandenburg.de

Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik:
www.die-linke.de