Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt
Seit 1992 gibt es die Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt in Brandenburg. Die LAG engagiert sich für eine ökologisch-soziale Politik und bringt dementsprechende Alternativen in die Debatten ein. Sei es auf der Landesebene (z. B. Forstreform, Großschutzgebiete, Agro-Gentechnik, Braunkohle, Erneuerbare Energien), in den Kreisen oder ganz konkret vor Ort. In der Arbeitsgemeinschaft engagieren sich Fachleute verschiedenster Disziplinen. Dabei sind: Biologie, Landwirtschaft, Geowissenschaften und auch die Gesellschafts- und Ingenieurwissenschaften. Der Erfolg der Arbeit der LAG ist immer deutlicher spürbar, DIE LINKE wird zur ökologischen Alternative. Nicht nur, aber vor allem weil wir die Systemfrage mit der ökologischen Frage verknüpfen. Die Mitglieder der LAG haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Veranstaltungen organisiert (z. B. Ökologische Konferenzen).
Was wir wollen:
- dass DIE LINKE für alle ökologiebewussten Menschen attraktiv und wählbar ist, weil sie die ökologische immer mit der sozialen Frage verknüpft.
- dass die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen als wichtigste Aufgabe der Politik betrachtet wird, weil auch soziale Gerechtigkeit letztendlich nur bei der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage erreicht wird.
- eine Gesellschaft, in der es ein selbstbestimmtes Leben für alle Menschen auf der Erde gibt, in der die Werte des Seins über denen des Habens stehen und die sich mit ihrem Verbrauch so verhält, dass die heutigen den künftigen Generationen in die Augen schauen könnten.
Meldungen
Umweltpolitische Eckpunkte für Kommunalwahlprogramme
Unter dem Titel "Gerecht, solidarisch, nachhaltig. Kommunalpolitische Eckpunkte der Partei DIE LINKE im Land Brandenburg" hat der Landesparteitag im März 2018 in Vorbereitung der Kommunalwahlen 2019 kommunalpolitische Eckpunkte beschlossen, in denen aber das ökologische Profil der Partei DIE LINKE aus Sicht der Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt zu... Weiterlesen
Stellungnahme der LAG Umwelt zur Energiestrategie des Landes Brandenburg
Die derzeit gültige Energiestrategie des Landes Brandenburg stammt aus dem Jahr 2012. In letzter Zeit fällt der Wirtschaftsminister Albrecht Gerber durch Äußerungen auf, die Ziele der Energiestrategie müssten nach unten korrigiert werden. Dazu meinen wir: Eine Evaluierung der Energiestrategie ist nötig, allerdings ohne klimawirksame Ziele, wie die... Weiterlesen
Erklärung zur Umsetzung des Abteilungsleiters Naturschutz
Erklärung der LAG Umwelt der Partei DIE LINKE. Brandenburg zur Umsetzung des Abteilungsleiters Naturschutz im Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Weiterlesen
Termine
Kontakt
LAG Umwelt
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam
Tel.: 0331-20009-0
Fax: 0331-20009-10