Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt

Die LAG Umwelt des Landesverbandes Brandenburg stellt sich vor:

Die Landesarbeitsgemeinschaft engagiert sich für eine ökologisch-soziale Politik. Wir sammeln Argumente und Lösungswege, wie der klimabedingte und umweltbewusste Umbau der Gesellschaft und der Wirtschaft sozial verträglich zu gestalten ist. Dazu arbeiten ehrenamtlich Fachleute der verschiedensten Disziplinen. Wir treffen uns regelmäßig und vernetzen uns mit anderen Wissensträgern. Der Erfolg unserer Arbeit wird spürbar, wenn DIE LINKE zur ökologischen Alternative wird. Vor allem weil wir die Systemfrage mit der ökologischen Frage verknüpfen und nicht die Wirtschaft, sondern die Menschen in den Mittelpunkt stellen. Wir erleben seit Jahrzehnten, wie das kapitalistische System die umweltpolitischen Probleme nicht löst, sondern sie immer weiter verschärft.

Was wir wollen:

  • dass die LINKE als ökologische Partei wahrgenommen und gewählt wird, weil sie die ökologische Frage mit der sozialen Frage verknüpft. Der Mensch und seine Lebensbedingungen stehen dabei im Mittelpunkt und haben Vorrang vor der Wirtschaft.
  • dass die soziale Gerechtigkeit beim sozial-ökologischen Umbau die Grundlage aller Veränderungsprozesse ist. Umweltbewusste und klimagerechte Lebensweise darf nicht vom Einkommen abhängen.
  • es eine Gesellschaft gibt, in der ein selbstbestimmtes Leben für alle Menschen möglich ist, in der die Werte des Seins über denen des Habens stehen. Dazu gehört auch die Verantwortung gegenüber künftigen Generationen.

Wer an diesen Zielen mitarbeiten möchte ist herzlich eingeladen und melde sich bitte bei lag-umwelt@dielinke-brandenburg.de. Er wird dann in den Verteiler aufgenommen, erhält Informationen zu Fachthemen und Einladungen für die nächsten Treffen.

Meldungen


LAG Umwelt

Umweltgerechte Verkehrswende in Brandenburg gefordert

Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Aber wie kann in einem Flächenland wie Brandenburg die Versorgung mit Bussen und Bahnen gesichert werden? Wie kann man sie ausbauen? Wie werden soziale und ökologische Anforderungen an Mobilität unter einen Hut gebracht? Was ist linke Verkehrspolitik? Diesen Fragen wurde auf der Verkehrskonferenz "Verkehrswende für... Weiterlesen


LAG Umwelt

Thesen zur Verkehrspolitik

Für die LAG Umwelt bedeutet der Anspruch an eine zukunftsfähige Verkehrspolitik für Brandenburg ökologische und soziale Belange gleichzeitig zu denken und entsprechend zu handeln. Wir wollen eine Verkehrswende für Brandenburg, die eine umweltgerechte Mobilität für alle sichert. Weiterlesen


LAG Umwelt, Linksjugend [’solid]

Beschluss: Neue Kraft für Brandenburg – Die Zeit ist reif für einen Energiewechsel!

Die Kohleverstromung trägt zur Aufladung der Atmosphäre mit Kohlendioxid (CO2) – und damit zum Klimawandel – so viel bei, dass eine Fortsetzung der bisherigen auf fossile Rohstoffe fixierten Energiepolitik verantwortungslos wäre. Die Braunkohleverstromung ist nicht nur klimapolitisch kritisch zu sehen, sondern auch ein Millionengrab für... Weiterlesen


Termine
Keine Nachrichten verfügbar.
Kontakt

LAG Umwelt
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam

Tel.: 0331-20009-0
Fax: 0331-20009-10

E-Mail: lag-umwelt@dielinke-brandenburg.de