Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Landesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik

Kommunalpolitische Friedenskonferenz am 26. September 2020 in Bad Belzig
Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

LAG Kommunalpolitik

Kommunalpolitische Friedenskonferenz in Bad Belzig

Kommunalpolitische Friedenskonferenz am 26. September 2020 in Bad Belzig
Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Foto: Sandra Schröpfer
Tobias Bank gab einen Input zur Friedensarbeit in der Kommunalpolitik
Tobias Bank referiert vor Publikum
Foto: Sandra Schröpfer
Tobias Bank gab einen Input zur Friedensarbeit in der Kommunalpolitik
Tobias Bank referiert vor Publikum
Foto: Sandra Schröpfer
Isabelle Neuenfeldt begleitete die Konferenz mit dem Akkordeon
Isabelle Neuenfeldt mit steht mit Akkordeon vor Publikum
Foto: Sandra Schröpfer
Isabelle Neuenfeldt begleitete die Konferenz mit dem Akkordeon
Isabelle Neuenfeldt mit steht mit Akkordeon vor Publikum

Das Kommunalpolitische Forum Land Brandenburg e. V. lud am 26. September 2020 zu einer Friedenskonferenz zur Unterstützung der Initiative "Mayors for Peace – Bürgermeister für den Frieden" nach Bad Belzig. Nach der Eröffnung durch Bernd Lachmann, stellvertretender Kreisvorsitzender DIE LINKE. Potsdam-Mittelmark, gab es einen Input zur Friedensarbeit in der Kommunalpolitik mit Tobias Bank, Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der Partei DIE LINKE und Mitglied des Parteivorstands. Mit praktischen Beispielen arbeitete Bank die Zuständigkeit der Kommunen heraus.

Anja Mewes, Vorsitzende der Berliner Friedensglockengesellschaft, stellte die Arbeit des Vereins vor, der sich für eine atomwaffenfreie Welt einsetzt. Anschließend sammelten die Teilnehmer*innen in drei Arbeitsgruppen Argumente für die Einbringung von friedenspolitischen Initiativen in Kommunalvertretungen. Aus den Ergebnissen soll eine Argumentationshilfe für Kommunalvertretungen entstehen, um weitere Kommunen in Brandenburg zum Beitritt in das Bündnis "Bürgermeister für den Frieden" zu gewinnen.

Zum Abschluss falteten die Teilnehmer*innen unter Anleitung von Katharina Slanina, Co-Landesvorsitzende DIE LINKE. Brandenburg, Kraniche. Umrahmt wurde die Konferenz durch Musikbeiträge von Isabelle Neuenfeldt am Akkordeon.

 

Verwandte Nachrichten

  1. 26. Oktober 2020 Argumentationshilfe für friedenspolitische Initiativen in der Kommunalpolitik

Termine
Keine Nachrichten verfügbar.
Sprecher*innen

Tobias Bank (HVL)

Marco Beckendorf (PM)

Maritta Böttcher (TF)

Enrico Geißler (OHV)

Sven Kindervater (MOL)

Margitta Mächtig (BAR)

Stefanie Rose (OHV)

Sandra Schröpfer (HVL)

Claudia Sprengel (BRB)

Fritz Viertel (LOS)

Kontakt

Landesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam

Tel.: 0331-20009-0
Fax: 0331-20009-10

E-Mail: lag-kopo@dielinke-brandenburg.de

Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik:
www.die-linke.de