Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Landesvorstand

Klausur des Landesvorstands am 6./7. Oktober 2017

Nach der gemeinsamen Beratung von Landesvorstand und Landesausschuss vom letzten Wo­chenende traf sich nun der Landesvorstand zur Klausur um unter anderem Schlussfolgerun­ gen aus der vergangenen Bundestagswahl zu diskutieren. Aus dieser Diskussion, zu der auch Ralf Christoffers zu Gast war, entstand ein Strategiepapier (Link), das Meilensteine für den zweiten Teil der Legislatur formuliert. Das Papier sieht konkrete Projekte in den Bereichen öffentliche Daseinsvorsorge, Digitalisierung und Mobilität für die nächste Zeit vor. Matthias Loehr und Andrea Johlige haben für die Klausur der Landtagsfraktion in der nächsten Woche ebenfalls ein Papier nach der Bundestagswahl geschrieben, deshalb war zur dieser Diskussion Andrea Johlige ebenfalls als Gast anwesend. Der Landesvorstand begrüßte ausdrücklich den Beginn einer strategischen und inhaltlichen Debatte im Landesvorstand.

Der Landesvorstand wertete in einer offenen und konstruktiven Diskussion die Arbeit seit der letzten Klausur aus. Wir wollen weiterhin an einer engen Verzahnung aller Akteur*innen des Landesverbands arbeiten und daran, uns gesellschaftspolitisch weiter zu verankern. Hierzu verabredeten wir im Rahmen der Jahresplanung 2018 geeignete Veranstaltungsformate einzuplanen, insbesondere auch um eine breite inhaltliche Debatte im Vorfeld der Landtagswah­len 2019 zu führen. Auch die Neumitgliedertreffen sollen zukünftig breiter eingeladen werden: auch LAGen und diejenigen, die neue Mitglieder in der Partei willkommen heißen, egal auf welcher Ebene, werden fortan eingeladen. Auch 2018 findet wieder eine Kreisbereisung in alle Kreisverbände und alle Kreisgeschäftsstellen statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Unter dem Punkt Finanzen stellte Ronny Kretschmer die Eckpunkte des Haushalts für das Jahr 2018 und der Landesvorstand lehnte einstimmig die Annahme einer Unternehmens­spende ab. Weiterhin stellten Anja Mayer und Ronny Kretschmer die Personalentwicklung der Landesgeschäftsstelle vor und es wurde eine Stellenausschreibung zur Büroleitung im Lothar­-Bisky-Haus beschlossen, die demnächst ebenfalls über diesen Verteiler versandt wird und die parteiöffentlich ausgeschrieben wird.

Herzlichen Dank an alle, die die Klausur mit vorbereitet haben und durch Papiere und zu ei­ner sehr guten und offenen Diskussion beigetragen haben!

 

<media 65072 _blank download "Leitet Dateidownload ein">Klausur des Landesvorstands am 6./7. Oktober 2017</media> (PDF-Download)