Aktuelles aus dem Landesverband
Die Landesgeschäftsstelle ist derzeit von einer Störung der Telefonanlage betroffen. Bis auf Weiteres sind wir deshalb telefonisch nicht erreichbar! Wir bitten darum, die anderen Möglichkeiten der Kommunikation zu nutzen.
90 Jahre nach der Machtübergabe: Demokratie schützen!
Zum 90. Mal jährt sich am heutigen Tag die Machtübergabe an Hitler und die Nationalsozialisten durch bürgerlich-konservative Kräfte. Ein Tag, der uns auch heute noch Mahnung sein muss, meint Sebastian Walter, Co-Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Kinder- und Jugendarmut auf Rekordniveau – ein Armutszeugnis für die Ampel!
Nach einer heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung bewegt sich die Kinder- und Jugendarmut auf einem absurd hohen Niveau. Ein Armutszeugnis für Bundes- und Landesregierung – vor allem aber ein unhaltbarer Zustand, meint die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen
Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2023 – Lohnforderungen sind berechtigt und dringend notwendig!
Am Dienstag, den 24. Januar 2023, startet die Tarifrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. DIE LINKE. Brandenburg steht klar hinter den Forderungen der Beschäftigten, versichert der stellvertretende Vorsitzende der Brandenburger LINKEN Justin König: Weiterlesen
Kostendeckel in der Pflege nötig – Patient*innen und Familien entlasten!
Der Eigenanteil für einen stationären Pflegeplatz in Brandenburg steigt in Brandenburg zum 1. Januar auf über 2.000 Euro, wie aus einem Bericht von RBB-Inforadio hervorgeht. Eine solche Belastung von Pflegebedürftigen und ihren Familien ist nicht hinnehmbar, meint die Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, Katharina Slanina: Weiterlesen
Auswertung des 7. Kongresses der Europäischen Linken hat begonnen
Unter dem Titel des 7. Kongresses der Europäischen Linkspartei (EL) "Peace – Bread - Roses" vom Dezember vergangenen Jahres begann das Netzwerk des Ständigen Forum der Europäischen Linken - der Regionen (SFEL-R) am Vortag der Ehrung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg mit einer Diskussionsrunde im Erholungszentrum am Hölzernen See in Heidesee. Weiterlesen
Gegen jeden Krieg, gegen soziale Ungerechtigkeit – Gedenken an Rosa und Karl in Luckau
Am 14. Januar 2023 gedachte unsere Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina auf Einladung der Luckauer LINKEN Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts am Karl-Liebknecht-Denkmal in Luckau. In ihrer Rede ging sie auf Luxemburgs Äußerungen zum Krieg und das Ideal eines friedlichen Zusammenlebens der Völker ein. Weiterlesen
PCK Schwedt – ein gefährliches Spiel für ganz Brandenburg
Im Mai 2022 hat die Bundesrepublik beschlossen, freiwillig auf Erdöl aus Russland zu verzichten. Die besondere Betonung liegt hier auf "freiwillig". Auf Grund massiver Abhängigkeiten einiger EU-Staaten vor allem in Osteuropa, beispielsweise der Tschechischen Republik oder der Slowakei, gilt das Embargo der EU nur für Öl über den Seeweg und nicht... Weiterlesen
Potsdam: Sanierung statt Neubau – Staudenhof retten!
Der gesellschaftlich breit getragene Appell zur Rettung des vom Abriss bedrohten Potsdamer Staudenhofs wird nun auch vom Landesvorstand der LINKEN Brandenburg unterstützt. Die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina erklärt dazu: Weiterlesen
Unser aller Auftrag: Antiziganismus mit aller Kraft bekämpfen
Im März 1943 wurden allein aus Bernau, Herzberg (Elster), Wittenberge und Zehdenick mehr als 100 Sinti und Roma in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz deportiert – Männer, Frauen und Kinder. Der Opfer wird heute unter anderem in Sachsenhausen gedacht. Dazu erklärt der Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Sebastian Walter: Weiterlesen
Peace Bread and Roses – 7. Kongress der Europäischen Linken in Wien

Frieden, Brot und Rosen war das Motto des 7. Kongresses der Europäischen Linken in Wien. Das Ständige Forum der Europäischen Linken - der Regionen (SFEL-R) durfte dabei sein. Weiterlesen
Der geplante Wahlkreisneuzuschnitt in Berlin ist ein Angriff auf DIE LINKE
Seit Jahren arbeiten die Parteien an einer großen Wahlrechtsreform. Gemeinsam mit Grünen und FDP hatte die Linke in der letzten Wahlperiode dazu einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. Der neue Entwurf der Ampel geht Zulasten der LINKEN. Weiterlesen
Schwer umkämpftes Gebiet
Zwei Hebammen stehen im Mittelpunkt von Snow Hnin Ei Hlaings Dokumentarfilm „Midwives“ Ihr EInsatzort: das Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar. Weiterlesen
Statt Panzerlieferungen: Eskalationsspirale durchbrechen
Waffenlieferungen des Westens seien alternativlos, um die Angriffe der russischen Armee auf die Ukraine zurückzuschlagen. Diese Behauptung ist Konsens in den deutschen Leitmedien und im politischen Establishment. Weiterlesen