Liste der LINKEN Brandenburg zur Landtagswahl 2019 steht fest
Am 26. und 27. Januar 2019 hat die Vertreter*innenversammlung der LINKEN Brandenburg die Landesliste für die Landtagswahl 2019 gewählt: weiter
Aktuelles aus dem Landesverband
Aus dem Bundesrat: "Starke-Familien-Gesetz" mit starken Formulierungen, klare Haltung für die Rechte Asylsuchender und § 219a
In seiner Sitzung am 15. Januar 2019 nahm der Bundesrat zum Entwurf des "Starke-Familien-Gesetzes" der Bundesregierung Stellung, der u. a. eine Erhöhung des Kinderzuschlages vorsieht. Nachdem sich die LINKEN Ministerinnen aus Brandenburg, Thüringen und Berlin bereits in den Ausschüssen dafür eingesetzt hatten, dass das "Starke-Familien-Gesetz" nicht nur starke Formulierungen enthält, fanden im Bundesrat viele Verbesserungsforderungen eine Mehrheit. Weiterlesen
#RedHandDay – Keine Rekrutierung Minderjähriger in die Bundeswehr
Wie jedes Jahr beteiligte sich die Bundestagsfraktion DIE LINKE an der Aktion zum "Red Hand Day". Der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten wird jährlich am 12. Februar begangen, um auf das Schicksal der Kinder aufmerksam zu machen, die zum Kampfeinsatz in Kriegen und bewaffneten Konflikten gezwungen werden. Die Brandenburger Landesgruppe im Bundestag, bestehend aus Anke Domscheit-Berg, Norbert Müller, Thomas Nord und Dr. Kirsten Tackmann, war selbstverständlich mit dabei. Weiterlesen
Gedenken und Mahnung an der Gedenkstätte Lieberose
Am 2. Februar 2019 jährte sich zum 74. Mal die Auflösung des KZ Außenlagers Sachsenhausen in Lieberose. Hierher in die Heide deportierten die Nazis mehr als zehntausend Jüdinnen und Juden aus Belgien, Italien, Frankreich und Ungarn, darunter zahlreiche Kinder und sowjetische Kriegsgefangene. Mit der Mahnung zum Widerstand gegen den wieder aufgelebten Rassismus und die Angriffe auf unsere demokratische Gesellschaft wandte sich Ulrike Gutheil, Staatssekretärin im Wissenschaftsministerium, an die Teilnehmer*innen der Gedenkveranstaltung, unter ihnen Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk der Europäischen Linken der LINKEN Brandenburg. Weiterlesen
Zukunftsdialog
LINKE Politik von DIR, mit DIR und für DICH!
Wir wollen mit DIR unser Wahlprogramm für die Landtagswahl 2019 erarbeiten. DU bist herzlich zu unserem Zukunftsdialog eingeladen! weiter
Aktuelle Pressemitteilungen
Auf den Anfang kommt es an
Zur Umsetzung des "Gute-Kita-Gesetzes" in Brandenburg erklärt Kathrin Dannenberg, Spitzenkandidatin der LINKEN für die Landtagswahl 2019: "Bereits seit August 2018 können Brandenburger Kinder im letzten Jahr beitragsfrei eine Kita besuchen. Dafür hat DIE LINKE gesorgt. Jetzt kümmern wir uns um die Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes in Brandenburg." Weiterlesen
Zu den #Lausitz23
Zu den Inhaftierungen der Aktivist*innen von "Ende Gelände" im Zusammenhang mit der Baggerbesetzung in der Lausitz erklärt der Landesgeschäftsführer der LINKEN Brandenburg, Stefan Wollenberg: Weiterlesen
Brandenburger Dörfer verteidigen
Mit dem Schlussbericht der Kohle-Kommission steht ein verlässliches Szenario für den Kohle-Ausstieg fest, das von der Mehrheit der Beteiligten getragen wird. Dazu erklärt der Landesgeschäftsführer der LINKEN Brandenburg, Stefan Wollenberg: "Die in der Kohle-Kommission vereinbarten Kompromisse können nicht alle Erwartungen erfüllen. Das allerdings... Weiterlesen
Immer informiert sein: Unser Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir einmal pro Woche über einen Teil der kleinen und großen politischen Ereignisse. Es gibt Tipps zu Veranstaltungen und Aktionen, Nachrichten aus der Brandenburger Politik, von der Bundesebene und aus Europa. Verbesserungsvorschläge, Hinweise, Anregungen und Zuarbeiten nehmen wir gern entgegen: newsletter@dielinke-brandenburg.de
Aktuelle Termine
-
18:00 - 21:00
Uhr
Potsdam, Lothar-Bisky-HausGemeinsame Beratung von Landesfinanzrat und Kreisgeschäftsführer*innen
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 15:00
Uhr
Potsdam, Lothar-Bisky-HausLandesvorstand
In meinen Kalender eintragen
-
14:00 - 23:00
Uhr
Kleinmachnow, Bürgersaal im Rathaus KleinmachnowFestveranstaltung zum Internationalen Frauentag
In meinen Kalender eintragen