Aktuelles aus dem Landesverband
Fachgespräch mit Anke Domscheit-Berg: Ältere Menschen und Digitalisierung
"Senior:innen. Gemeinsam. Grillen." … unter diesem Motto trafen sich am 3. September 2021 interessierte Senior*innen im Lothar-Bisky-Haus, um gemeinsam mit Peter Mundt, dem Co-Vorsitzenden der Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenpolitik der LINKEN Brandenburg, und Uwe Neuer, dem Vorsitzenden der Landesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte Behindertenpolitik, über die Zukunft der Arbeitsgemeinschaften und den Bundeswahlkampf zu diskutieren. Es war das erste Treffen der Landesarbeitsgemeinschaften mit ihren Mitgliedern in Präsenz nach der langen Corona-Pause. Auch die Abgeordneten der Landtagsfraktion Thomas Domres, Bettina Fortunato und Andrea Johlige waren anwesend und stellten sich den Fragen der Senior*innen. Besonders gefreut hat uns die Anwesenheit von zwei Vertretern der Linksjugend ['solid] und ihre rege Teilnahme an der Diskussion.
Als besonderen Gast durften wir unsere Brandenburger Spitzenkandidatin Anke Domscheit-Berg begrüßen. Sie lieferte spannende Einblicke zum 8. Altenbericht, der sich vor allem mit Digitalisierung im Alter beschäftigt.
Mit Bratwurst vom Grill und leckeren Getränken klang der gelungene Nachmittag aus. Die beiden Arbeitsgemeinschaften werden weiterhin eng zusammenarbeiten und planen für das nächste Jahr gemeinsame politische Aktionen.
Peter Mundt und Katharina Slanina, Vorsitzende der LAG Seniorenpolitik
Uwe Neuer, Vorsitzender der LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik
Aktuelle Termine
-
Wittstock/Dosse, Coolmühle e. V.Linksjugend ['solid]-Pfingstcamp 2022
In meinen Kalender eintragen
-
Berlin, Jugenddorf am MüggelseePfingsten mit Linken 2022
In meinen Kalender eintragen
Jetzt handeln gegen Armut und steigende Preise!
@SophSumbu: Wisst ihr noch, wie ihr alle im #Lockdown während #Corona (fast) depressiv geworden seid, weil ihr nichts machen konntet? Keine Ausflüge, Ausgehen, Shoppen, alles ging nicht? War Scheiße? Nun, so geht es Menschen, die #IchBinArmutsbetroffen sind jeden Tag, nur aus anderem Grund. Weiterlesen
Mit Links gegen Putins Krieg
Wie wir Demokratie und Völkerrecht mit zivilen Mitteln verteidigen können Weiterlesen
Schweden und Finnland wollen in die NATO
Schweden und Finnland reichen gemeinsam ihre Nato- Mitgliedsanträge in Brüssel ein. Beide Länder geben damit ihren langjährigen Neutralitätsstatus auf. Für die schwedische Schwesterpartei Vänsterpartiet und die EL - Mitgliedspartei Linksbund keine leichte Situation. Weiterlesen