Aktuelles aus dem Landesverband

Helfer*innen in der Krise
Auch die freie Wohlfahrtspflege hat mit den Auswirkungen der Pandemie und des Lockdowns zu kämpfen. Anja Mayer, Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, meint dazu:
"Geschlossene Sozialkaufhäuser, Einschränkungen des Angebots der Tafeln, bei Kleiderkammern und Beratungsangeboten – die Krise trifft viele Projekte hart. Und es sind gerade die, die Menschen unterstützen, die es schon unter normalen Umständen – insbesondere aber in der Pandemie – besonders schwer haben. Die Sozialverbände leisten hier Hervorragendes – haben Beratungs- und Unterstützungsangebote auf Telefon- oder Onlineformate umgestellt, häufig auf sich gestellt. Das ist großartig.
Dennoch braucht es auch hier die gezielte und konkrete Unterstützung des Landes. Bei der geplanten Bevorratung und Bereitstellung von Schutzausrüstung, bei der Test- und Impfstrategie, bei der Entwicklung von alternativen Angebotsformen – in all diesen Bereichen kann und muss die Landesregierung die Arbeit der Sozialverbände mindestens genauso im Blick haben wie das Wirtschaftsleben. Denn mit ihren Einrichtungen und Angeboten leistet die freie Wohlfahrtspflege einen unverzichtbaren Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt – gerade in Krisenzeiten wie diesen."
Verwandte Nachrichten
Aktuelle Termine
-
18:00 - 21:00
Uhr
Online-Workshop: Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten kommunaler Unternehmen
In meinen Kalender eintragen
-
Schönwalde-Glien, MAFZ Erlebnispark PaarenLandesvertreter*innenversammlung Bundestagswahl 2021
In meinen Kalender eintragen
Beschäftigung als soziale Kontrolle
Erwerbslose müssen jede angebotene Tätigkeit annehmen, sonst drohen Sanktionen. Dabei stört es die Jobcenter nicht, wenn es sich hier um völlig sinnlose Beschäftigung handelt. Der Wahnsinn hat System, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt. Weiterlesen
DIE LINKE App im ersten Test
Schon im Bundestagswahlkampf soll sie zum Einsatz kommen: die neue App der LINKEN. Was sie kann und ob sie den ersten Praxistest bestanden hat, erfahrt ihr in diesem Artikel. Weiterlesen
Peitsche statt Hilfe - die Sozialpolitik der AfD
Es soll Leute geben, die glauben immer noch, die AfD kümmere sich um die Sorgen der "kleinen Leute", wenigstens um die der armen Deutschen. Doch auch das ist ein großer Irrtum – wie ihr Konzept zur Sozialpolitik und ihr Auftreten im Bundestag belegen. Weiterlesen