Aktuelles aus dem Landesverband

Krise braucht solidarische Antworten
Der gestern veröffentlichte Brandenburg-Trend zeigt, dass es in der Landesregierung einer dringenden Kurskorrektur bedarf. Zu den Ergebnissen erklärt der Landesgeschäftsführer der LINKEN, Stefan Wollenberg:
„Der Absturz der Landesregierung beim Zufriedenheitswert und der drastische Vertrauensverlust der SPD bei den Brandenburger:innen zeigt: das Krisenmanagement der Landesregierung ist katastrophal. Nur noch 39% sind mit deren Arbeit zufrieden. Auf die Sorgen vieler Menschen – beinahe die Hälfte der Brandenburgerinnen fürchtet, die Energierechnung im Winter nicht mehr bezahlen zu können – hat die Landesregierung keine adäquaten Antworten. Stattdessen werden Beruhigungspillen verteilt. Das stärkt nur die AfD – und gefährdet das Vertrauen der Menschen in die Handlungsfähigkeit der Politik. Ein Kurswechsel und echte Hilfen für die Menschen sind dringend erforderlich!
Ein Zuwachs von 2% für DIE LINKE, stellt uns längst nicht zufrieden. Aber er zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir werden den Protest der Menschen auf die Straße tragen und gemeinsam mit demokratischen Partnern aus der Zivilgesellschaft für einen solidarischen Weg aus der Krise streiten.“
Der geplante Wahlkreisneuzuschnitt in Berlin ist ein Angriff auf DIE LINKE
Seit Jahren arbeiten die Parteien an einer großen Wahlrechtsreform. Gemeinsam mit Grünen und FDP hatte die Linke in der letzten Wahlperiode dazu einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. Der neue Entwurf der Ampel geht Zulasten der LINKEN. Weiterlesen
Schwer umkämpftes Gebiet
Zwei Hebammen stehen im Mittelpunkt von Snow Hnin Ei Hlaings Dokumentarfilm „Midwives“ Ihr EInsatzort: das Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar. Weiterlesen
Statt Panzerlieferungen: Eskalationsspirale durchbrechen
Waffenlieferungen des Westens seien alternativlos, um die Angriffe der russischen Armee auf die Ukraine zurückzuschlagen. Diese Behauptung ist Konsens in den deutschen Leitmedien und im politischen Establishment. Weiterlesen