Aktuelles aus dem Landesverband

LAG LiU-Sprecher im Amt bestätigt
Auf der Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft LINKE UnternehmerInnen (LAG LiU) am 10. September 2022 wurden Birgit Müller und Wolfgang Ackermann einstimmig im Amt bestätigt. Um den Kontakt innerhalb der LAG zu verbessern, wurde festgelegt, dass die anwesenden Mitglieder mit Beginn des neuen Jahres alle Mitglieder persönlich kontaktieren. Ziel ist es, nach der langen coronabedingten Pause wieder mehr Mitglieder in die Arbeit einzubeziehen und damit die Wirkung der LAG LiU in die Partei hinein und nach außen wirkungsvoller zu gestalten. Dazu wird im Januar 2023 eine entsprechende Abstimmung erfolgen.
Im Anschluss an die Wahlversammlung besuchten die Teilnehmenden die Landesgartenschau in Beelitz mit dem Ziel, sich einen Überblick zu verschaffen, ob und welche regionalen Firmen dort vertreten sind. Ein entsprechender Bericht wurde gefertigt und ist auf der Seite der LAG veröffentlicht (siehe Datei-Download).
Dateien
Aktuelle Termine
-
10:00
Uhr
Erkner, GefAS Gesellschaft für Arbeit und Soziales e. V.Versammlung zur Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft
In meinen Kalender eintragen
-
20:00
Uhr
Zoom-Stammtisch: Ernährungssouveränität und -gerechtigkeit – Gedanken zu einer Zukunft ohne Hunger
In meinen Kalender eintragen
-
14:00
Uhr
Potsdam, Platz der EinheitOstermarsch in Potsdam
In meinen Kalender eintragen
"Hände weg vom Streikrecht!"
Bei den Konservativen liegen die Nerven blank. Angesichts des jüngsten Ausstands fordern sie, das Streikrecht zu verschärfen. Doch unsere Vorsitzende Janine Wissler wies die Angriffe zurück. In der Talkshow "Hart aber fair" stellte sie sich am Montag kompromisslos an die Seite der Streikenden. Weiterlesen
Das Finanzsystem vom Kopf auf die Füße stellen
Ähnlich wie bei Arzneimitteln sollten in Zukunft nur solche Finanzinstrumente und Finanzpraktiken erlaubt sein, die zuvor auf ihre Wirksamkeit und ein vertretbares Maß an »Risiken und Nebenwirkungen« für Staat und Gesellschaft geprüft wurden. Weiterlesen
LINKE Antworten auf den Ukrainekrieg
Olaf Scholz bezeichnet den Krieg als Rückkehr des Imperialismus in Europa. Damit unterschlägt der Kanzler, dass nicht nur Russland imperialistische Interessen verfolgt. Auch die USA und der Westen verfolgen hegemoniale Ziele. Weiterlesen