Aktuelles aus dem Landesverband

Liste der LINKEN Brandenburg zur Landtagswahl 2019 steht fest
Am 26. und 27. Januar 2019 hat die Vertreter*innenversammlung der LINKEN Brandenburg die Landesliste für die Landtagswahl 2019 gewählt. Die quotierte Liste mit insgesamt 40 Kandidat*innen wurde in der Schlussabstimmung mit 93,33 Prozent bestätigt.:
1. Kathrin Dannenberg 2. Sebastian Walter 3. Bettina Fortunato 4. Christian Görke 5. Andrea Johlige 6. Thomas Domres 7. Isabelle Vandre 8. Ronny Kretschmer 9. Marlen Block 10. Andreas Büttner 11. Anke Schwarzenberg 12. Carsten Preuß 13. Franziska Schneider 14. Stefan Ludwig 15. Monika von der Lippe 16. Marco Büchel 17. Claudia Sprengel 18. Marco Pavlik 19. Diana Bader 20. Dr. Andreas Bernig | 21. Anne-Frieda Reinke 22. Vadim Reimer 23. Tina Lange 24. Gregor Weiß 25. Birgit Kaufhold 26. Mirko Böhnisch 27. Monika Förster 28. Dieter Groß 29. Astrid Böger 30. Silvio Pape 31. Elke Bär 32. Aaron Birnbaum 33. Isabelle Czok-Alm 34. Felix Thier 35. Claudia Mollenschott 36. Alexander Klotzovski 37. Kerstin Berbig 38. Andreas Kutsche 39. Heike Heise-Heiland 40. Jörg Schönberg |
Verwandte Nachrichten
Fit für den Wahlkampf
Beim "Super Tuesday" können Mitglieder und Interessierte in den nächsten Monaten Online-Workshops rund um den Wahlkampf besuchen. Im Interview mit "Links bewegt" erklärt Sophie Dieckmann vom Bereich Politische Bildung, was euch erwartet und wo ihr euch anmelden könnt. Weiterlesen
Söder hat die Bedürftigen vergessen
In Bayern gilt ab Montag Maskenpflicht beim Einkaufen und im ÖPNV. Dabei können sich viele Menschen die teuren FFP2-Masken gar nicht leisten. Erst durch die lautstarke Kritik von LINKEN und Sozialverbänden sah sich die Landespolitik genötigt, den Bedürftigen kostenfreie Masken zu versprechen. Weiterlesen
Gebt die Impfpatente frei!
Die Linksfraktion im Bundestag fordert, die Patente für Corona-Impfstoffe freizugeben. So könnten weltweit Produktionsstätten genutzt werden, um möglichst schnell viel Impfstoff herzustellen. Das ist keine linke Spinnerei, sondern gesetzlich sogar möglich. Weiterlesen