Aktuelles aus dem Landesverband
LINKE bleibt Motor für soziale Gerechtigkeit
Zum Ausgang der Berliner Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus kommentiert der Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Sebastian Walter: "In einer insgesamt schwierigen Ausgangslage und einer stark personalisierten Auseinandersetzung konnte sich die LINKE mit ihren Themenschwerpunkten behaupten. Weiterlesen
Zum Tod von Hans Modrow
Die Partei DIE LINKE verliert mit Hans Modrow einen klugen und streitbaren Mann. Bis zum Schluss vertrat er seine Auffassungen leidenschaftlich. Viele Menschen aus verschiedenen Generationen werden heute seiner gedenken. So vielfältig sind auch die Erinnerungen. Hans war ehrlich und integer, ohne dabei verbohrt zu sein. Sein Wort zählte. Ohne ihn,... Weiterlesen
Es ist Zeit zur Geschlossenheit der LINKEN
... das lehrt uns auch der 2010 eingeweihte Gedenkstein in Ziegenhals, unweit von Königs Wusterhausen. Er erinnert an eine antifaschistische Gedenkstätte der DDR und an die letzte Tagung des ZK der KPD nach der Machtergreifung des Hitlerfaschismus. Am 7. Februar 1933 fand eine illegale Sitzung im Sporthaus Ziegenhals, unter Leitung von Ernst... Weiterlesen
Brandenburg '33 – Orte des Schreckens ganz nah…
In Jamlitz-Lieberose (Landkreis Dahme-Spreewald) befand sich eine Außenstelle des KZ Sachsenhausen, in dem von 1943 bis 1945 etwa 10.000 Häftlinge aus verschiedensten Ländern und Haftgründen litten. In der nackten Heide sollten sie unter schwerster körperlicher Arbeit den Truppenübungsplatz "Kurmark" errichten. Kälte, Hunger, Entkräftung, die... Weiterlesen
90 Jahre nach der Machtübergabe: Demokratie schützen!
Zum 90. Mal jährt sich am heutigen Tag die Machtübergabe an Hitler und die Nationalsozialisten durch bürgerlich-konservative Kräfte. Ein Tag, der uns auch heute noch Mahnung sein muss, meint Sebastian Walter, Co-Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Kinder- und Jugendarmut auf Rekordniveau – ein Armutszeugnis für die Ampel!
Nach einer heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung bewegt sich die Kinder- und Jugendarmut auf einem absurd hohen Niveau. Ein Armutszeugnis für Bundes- und Landesregierung – vor allem aber ein unhaltbarer Zustand, meint die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen
Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2023 – Lohnforderungen sind berechtigt und dringend notwendig!
Am Dienstag, den 24. Januar 2023, startet die Tarifrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. DIE LINKE. Brandenburg steht klar hinter den Forderungen der Beschäftigten, versichert der stellvertretende Vorsitzende der Brandenburger LINKEN Justin König: Weiterlesen