Aktuelles aus dem Landesverband
Erna Kretschmann zum 100. Geburtstag
Heute vor 100 Jahren wurde Erna Kretschmann in Bollinken bei Stettin geboren. Seit ihrer Hochzeit mit Kurt Kretschmann 1942 ist ihr Name untrennbar mit dem Wirken ihres Ehemannes verbunden. Unerschrocken unterstützte sie Kurt, als dieser von der Wehrmacht desertierte und sich wochenlang in einem Erdloch auf dem Gelände des Schaugartens am Haus der... Weiterlesen
20 Jahre AG Umwelt: Mit heißem Herzen und klarem Verstand
Im Programm der Partei DIE LINKE, welches auf dem Erfurter Parteitag 2011 beschlossen wurde, ist die Vision vom demokratischen Sozialismus u. a. mit der Forderung nach einer Veränderung der Produktions- und Lebensweise … und einer Veränderung des Verhältnisses von Mensch und Natur verbunden. Wir, als AG Umwelt des Landesverbandes Brandenburg,... Weiterlesen
Letzter Aufruf für Rentenakten früherer hauptamtlicher Mitarbeiter der SED
Wer kennt Mitglieder, Sympathisant*innen der LINKEN oder weitere Menschen, die vor 1989 hauptamtlich für die SED gearbeitet haben? Bitte sprecht diese an, ob sie alle Rentenangelegenheiten geklärt haben! Weiterlesen
Bundestagsabgeordnete im Gespräch
Bundesarbeitsgemeinschaft LIU und der Vorstand des OWUS-Dachverbandes diskutieren gemeinsam mit Bundestagsabgeordneten über den Platz der KMU in der Partei DIE LINKE und über die soziale Absicherung der Selbstständigen Am 19. Oktober 2012 fand im Bundestag eine Diskussionsrunde in der es u. a. um die Themen „Soziale Absicherung von... Weiterlesen
DIE LINKE unterstützte Flüchtlings-Protestzug
Mehr als 30 Teilnehmer*innen des Protestzuges von Flüchtlingen, der am 8. September 2012 begonnen hatte und insgesamt über 500 Kilometer von Würzburg nach Berlin ging, machten auch am vergangenen Donnerstag und Freitag in Potsdam Rast. Dort wurden sie von lokalen Initiativen und Gruppen unterstützt, darunter auch von der LINKEN. Weiterlesen
Unternehmertreffen durchgeführt
Zwei angeregte Stunden diskutierten 16 UnternehmerInnen der Landesarbeitsgemeinschaft /LAG und des linken Unternehmerverbandes OWUS gemeinsam mit 3 Vorstandmitgliedern des OWUS Berlin-Brandenburg in der Gaststätte „Froschkasten“ am 20. September zu wichtigen Punkten der weiteren inhaltlichen Arbeit und der Qualifizierung ihrer... Weiterlesen
Miteinander reden – voneinander lernen – gemeinsam an einem Strang ziehen: Pressefest der Kleinen Zeitungen in Strausberg
Wer nicht dabei sein konnte, hat etwas verpasst. Am 1. September 2012 trafen sich beim Strausberger Friedensfest 27 Vertreter*innen von 16 "Kleinen" Zeitungen der LINKEN fast aus dem ganzen Land Brandenburg zu ihrem kleinen Pressefest. Weiterlesen
DIE LINKE. Brandenburg gegen den militärischen Teil der ILA
Der Landesvorstand hat sich in seiner Sitzung am 25. August 2012 mit der Thematik beschäftigt, ob DIE LINKE. Brandenburg sich auch in diesem Jahr an Protesten gegen die Internationale Luftfahrtausstellung (ILA) beteiligen wird. Weiterlesen
WirtschaftsAKTIV in Potsdam
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe WirtschaftAKTIV von OWUS Dachverband und BAG Linker UnternehmerInnen fand am 29. Juni in Potsdam ein Treffen von fast 30 Unternehmern mit Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, statt. An der Beratung nahmen auch Stefan Ludwig, Landesvorsitzender der LINKEn in Brandenburg und Thomas... Weiterlesen
Die Brandenburgische LINKE setzt auf Frauenpower
Am 30. Juni gründete sich in Potsdam die „Landesarbeitsgemeinschaft Linke Frauen“.Zu den Gründungsunterstützerinnen gehören fast 50 linke – nicht nur Parteimitglieder - Frauen aus allen Regionen Brandenburgs. „Wir wollen für und vor allem mit Frauen arbeiten und freuen uns auch über männliche Unterstützer die mit uns gemeinsam dafür stehen, dass... Weiterlesen
Beschäftigung als soziale Kontrolle
Erwerbslose müssen jede angebotene Tätigkeit annehmen, sonst drohen Sanktionen. Dabei stört es die Jobcenter nicht, wenn es sich hier um völlig sinnlose Beschäftigung handelt. Der Wahnsinn hat System, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt. Weiterlesen
DIE LINKE App im ersten Test
Schon im Bundestagswahlkampf soll sie zum Einsatz kommen: die neue App der LINKEN. Was sie kann und ob sie den ersten Praxistest bestanden hat, erfahrt ihr in diesem Artikel. Weiterlesen
Peitsche statt Hilfe - die Sozialpolitik der AfD
Es soll Leute geben, die glauben immer noch, die AfD kümmere sich um die Sorgen der "kleinen Leute", wenigstens um die der armen Deutschen. Doch auch das ist ein großer Irrtum – wie ihr Konzept zur Sozialpolitik und ihr Auftreten im Bundestag belegen. Weiterlesen