Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles aus dem Landesverband

2. Tagung des 8. Landesparteitags

Die 2. Tagung des 8. Landesparteitags der LINKEN Brandenburg wird am 22. April 2023 in Ludwigsfelde (Landkreis Teltow-Fläming) stattfinden.Weiterlesen


Pressemitteilung

DIE LINKE bleibt dabei: Deutschland braucht einen zügigen, sozialverträglichen und planbaren Ausstieg aus der Braunkohleverstromung

Zur aktuellen Debatte um den Klimaschutz stellen die Vorsitzenden der LINKEN im Bund und in Brandenburg, Katja Kipping, Bernd Riexinger und Christian Görke, klar: Weiterlesen


Pressemitteilung

Presseerklärung zur Energiepolitik

Zur aktuellen Diskussion zur Klimapolitik in Brandenburg erklärt der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE in Brandenburg, Christian Görke: Weiterlesen


Pressemitteilung

Zum Tod von Roger Bordage

Der Präsident des Internationalen Sachsenhausen Komitees und Träger des Verdienstordens des Landes Brandenburg, Roger Bordage, ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Dazu erklärte der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE in Brandenburg, Christian Görke: Weiterlesen


Lothar-Bisky-Haus

Buchbasar eröffnet linken Kultursommer

Mit einem Buchbasar eröffnet am 8. August 2017 im Lothar-Bisky-Haus der linke Kultursommer. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr wird auf dem Hof der Geschäftsstelle der LINKEN in der Alleestraße 3 in Potsdam ein großer Büchertisch mit einer reichlichen Auswahl unterschiedlicher Genres interessierte Bücherfreunde anziehen. Bereits jetzt ist das Interesse... Weiterlesen


Pressemitteilung

Sommerliche Wege über's Land

Zwischen dem 1. und dem 14. August 2017 ist Dr. Kirsten Tackmann MdB als Spitzenkandidatin der LINKEN Brandenburg für die Bundestagswahl 2017 brandenburgweit unterwegs an vielen Brennpunkten zur Unterstützung der Direktkandidatinnen und -kandidaten vor Ort. Weiterlesen


Landesverband

Wahlfabrik wird eröffnet

DIE LINKE. Brandenburg hat für die Zeit des Wahlkampfes eine Wahlfabrik in der Zeppelinstr. 7 in Potsdam (Nähe Luisenplatz) eingerichtet. Hier ist die zentrale Anlaufstelle für Bürger*innen, Kandidat*innen und wahlkämpfende Genoss*innen. Weiterlesen


KV Potsdam-Mittelmark

Brandenburger*innen tragen Atomwaffenprotest nach Büchel

Am Morgen des 21. Juli 2017 blockierten sechs Brandenburger*innen den Haupteingang des Luftwaffenstützpunkts in Büchel in der Eifel. Hier sind die letzten 20 Atombomben auf deutschem Boden stationiert. Mit mehreren Transparenten zeigten sie den deutschen und amerikanischen Soldaten ihr klares NEIN zu jeglicher Stationierung, Lagerung und dem... Weiterlesen


Landesverband, KV Barnim

Pressefest der Kleinen Zeitungen in Bernau

Am 15. Juli 2017 fand wieder das Pressefest der Brandenburger "Kleinen Zeitungen" in Bernau statt, an dem sich neun "Kleine Zeitungen" beteiligten. Ein buntes politisch-kulturelles Programm bot Unterhaltung und Information für Jung und Alt. Weiterlesen


Pressemitteilung

Versprochen – gehalten: Beitragsfreies Kita-Jahr ab Herbst 2018

Christian Görke, Landesvorsitzender DIE LINKE. Brandenburg, erklärt zur Positionierung der SPD-Landtagsfraktion, endlich die Elternbeitragsfreiheit für ein Kita-Jahr umzusetzen: Weiterlesen


Pressemitteilung

Wahlgeschenk auf Kosten der Länder

Das Wahlprogramm der CDU/CSU, das heute vorgestellt wurde, verspricht Steuerentlastungen in Höhe von 15 Milliarden Euro pro Jahr. Der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE in Brandenburg, Christian Görke, sagte dazu heute in Potsdam: Weiterlesen


"Hände weg vom Streikrecht!"

Bei den Konservativen liegen die Nerven blank. Angesichts des jüngsten Ausstands fordern sie, das Streikrecht zu verschärfen. Doch unsere Vorsitzende Janine Wissler wies die Angriffe zurück. In der Talkshow "Hart aber fair" stellte sie sich am Montag kompromisslos an die Seite der Streikenden. Weiterlesen

Das Finanzsystem vom Kopf auf die Füße stellen

Ähnlich wie bei Arzneimitteln sollten in Zukunft nur solche Finanzinstrumente und Finanzpraktiken erlaubt sein, die zuvor auf ihre Wirksamkeit und ein vertretbares Maß an »Risiken und Nebenwirkungen« für Staat und Gesellschaft geprüft wurden. Weiterlesen

LINKE Antworten auf den Ukrainekrieg

Olaf Scholz bezeichnet den Krieg als Rückkehr des Imperialismus in Europa. Damit unterschlägt der Kanzler, dass nicht nur Russland imperialistische Interessen verfolgt. Auch die USA und der Westen verfolgen hegemoniale Ziele. Weiterlesen