Aktuelles aus dem Landesverband
Für den 15.-17. September 2023 hatten wir unsere Aktivenkonferenz in Prebelow geplant. Wie ihr wisst, stehen wir derzeit vor vielfältigen Aufgaben – auch an diesem Wochenende finden mit dem Bundesausschuss und der kommunalpolitischen Konferenz weitere wichtige Termine statt. Unsere Abfrage in den Kreisverbänden hat ergeben, dass derzeit andere Schwerpunkte, u.a. die eigenen Nominierungen und Mitgliederversammlungen anstehen. Derzeit müssen wir unsere Kräfte aber bündeln und nicht verschleißen. Aus diesen Gründen hat der geschäftsführende Landesvorstand entschieden, die Aktivenkonferenz zu verschieben. Wir planen einen neuen Anlauf für Anfang kommenden Jahres und werden den neuen Termin rechtzeitig bekanntgeben.
Wir sehen uns bei den Regionalkonferenzen von Oktober - Dezember zur Diskussion zum Landtagswahlprogramm!
Andreas Kalbitz möchte "Geschichte" schreiben
AfD-Spitzenkandidat Andreas Kalbitz verdeutlichte seine sehr eigene Geschichtssicht offenbar in sehr umstrittenen Filmen über Hitler, wie verschiedenen Presseberichten zu entnehmen ist. Dazu erklärt der Spitzenkandidat der LINKEN für die Landtagswahl 2019, Sebastian Walter: Weiterlesen
Gegen neuen Nationalismus und für ein demokratisches, soziales, friedliches und ökologisches Brandenburg mitten in Europa
Zum Jahrestag des "Potsdamer Abkommens" vom 2. August 1945 bekräftigte die Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping, gemeinsam mit den Spitzenkandidaten für die Brandenburger Landtagswahl, Sebastian Walter und Kathrin Dannenberg, dass die Ziele des Potsdamer Abkommens weiter zu verwirklichen sind und Faschismus, Militarismus und... Weiterlesen
Ich habe einen Traum, ich habe Träume
Am 2. August 1945 wurde von den USA, Großbritannien und der Sowjetunion im Schloss Cecilienhof das Abschlussprotokoll des Potsdamer Abkommens unterzeichnet. Fünf Tage später schloss sich Frankreich an. Ein Appell von Sebastian Walter, Spitzenkandidat der LINKEN Brandenburg für die Landtagswahl 2019, zum Jahrestag des Potsdamer Abkommens. Weiterlesen
Azubi-Ticket ist guter Schritt auf dem Weg zu mehr Mobilität mit dem ÖPNV
Ab dem 1. August 2019 gilt für Auszubildende in Berlin und Brandenburg das VBB-Abo Azubi. Für 365 Euro pro Jahr können Auszubildende alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg nutzen. Dazu erklärt das Spitzenteam der Brandenburger LINKEN für die Landtagswahl 2019, Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter: Weiterlesen
Gesicherte Bedingungen für sorbisch-/wendischen Sprachunterricht
Zu den Forderungen der sorbisch-/ wendischen Elterninitiative an das Bildungsministerium erklärt die Spitzenkandidatin der Brandenburger LINKEN für die Landtagswahl 2019, Kathrin Dannenberg: Weiterlesen
Schwarz-Grüne Gedankenspiele sind nicht progressiv
Grünen-Spitzenkandidatin Ursula Nonnemacher hat heute geäußert, dass sie sich eine Regierungszusammenarbeit mit der Brandenburger CDU gut vorstellen könne. Dazu meint der Spitzenkandidat der Brandenburger LINKEN, Sebastian Walter: Weiterlesen
"Ums Ganze"-Sommertour des LINKEN Spitzenteams gestartet
Noch gut fünf Wochen sind es bis zur Landtagswahl. Heute startet in Neuruppin die Sommertour des LINKEN Spitzenteams für Brandenburg, Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter. Weiterlesen