Aktuelles aus dem Landesverband
Freier feiern – in Brandenburg
Dem populäre "Fusion"-Festival in der mecklenburgischen Seenplatte droht das Aus, weil die Behörden völlig unverständliche Anforderungen an das Sicherheitskonzept stellen. Sebastian Walter, Spitzenkandidat der Brandenburger LINKEN für die Landtagswahl 2019, und Isabelle Vandre, Landtagsabgeordnete und Kandidatin des linken Jugendverbandes solid,... Weiterlesen
Gegen das Vergessen: LAG Netzwerk EL in Theresienstadt
Die Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk der Europäischen Linken (LAG Netzwerk EL) der LINKEN Brandenburg hat am 4. Mai 2019 mit Claudia Kirchhoff und Uwe Titscher an der jährlichen, von der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens (KSČM) veranstalteten Gedenkfeier zu Ehren der Opfer des KZ Teresienstadt teilgenommen. Weiterlesen
Brückenfest setzt Zeichen für Zusammenarbeit der Linken
Als Mitglied des Ständigen Forums der Europäischen Linken - der Regionen (SFEL-R) setzte die Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk der Europäischen Linken (LAG Netzwerk EL) der LINKEN Brandenburg beim Brückenfest am 1. Mai 2019 in Frankfurt (Oder) selbst ein Zeichen für einen erfolgreichen Europawahlkampf. Weiterlesen
Brandenburgs Zukunft gemeinsam gestalten!
DIE LINKE. Brandenburg stellt heute in Potsdam den Entwurf ihres Landtagswahlprogramms vor. Dazu erklären die Spitzenkandidatin und der Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter: Weiterlesen
Gute Arbeit, gute Löhne – hier und in Europa!
Am 1. Mai gehen wieder viele Menschen bundesweit auf die Straße – für gute Arbeit und gute Löhne. Auch die Brandenburger LINKE wird an vielen Orten in Brandenburg präsent sein. In Frankfurt (Oder) lädt sie im Rahmen des Brückenfestes zum landesweiten Wahlkampfauftakt für die Kommunal- und Europawahl ein. Weiterlesen
Wir trauern um Jörg Räder
Der Ausstellungsmacher, Karikaturensammler und pensionierte Landesplaner Jörg Räder ist tot. Er starb am 27. März im Alter von 68 Jahren bei einem Feuer in seinem Haus in Werbig. Wir sind traurig und fühlen mit seiner Familie und seinen Freund*innen. Jörg Räder wurde 1950 in der DDR geboren und war ab 1977 Mitglied im Bund Deutscher Architekten.... Weiterlesen
Plädoyer für das Große im Kleinen
Zu den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 meinen die drei Sprecher*innen der LAG Kommunalpolitik der LINKEN Brandenburg Tobias Bank, Maritta Böttcher und Fritz Viertel, dass Kommunalpolitik viel mit Klassenpolitik zu tun hat. Weiterlesen