Pressemitteilungen

100 Euro mehr – sofort!
Unter diesem Slogan hat ein großes Bündnis von Sozialverbänden und weiteren Akteuren zusätzliche Hilfen für Grundsicherungsempfänger*innen gefordert. DIE LINKE unterstützt diese Forderungen ausdrücklich, sagt die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina:
"Eine Erhöhung der Grundsicherung um 100 Euro monatlich ist das Mindeste, was wir zum Schutz der finanziell Schwächsten in unserer Gesellschaft tun können – und müssen. Die Krise trifft sie besonders hart. Nicht nur die zum Teil erheblich gestiegenen Preise für Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs, Lieferengpässe bei günstigen Produkten – auch der Wegfall von Unterstützungsleistungen, die an Schul- oder Kitabetrieb geknüpft sind, wie dem kostenfreien Mittagessen, fordern besonders Familien über ihre Möglichkeiten hinaus", sagte Katharina Slanina.
Slanina betonte: "Es ist richtig und wichtig, dass jetzt umfangreiche staatliche Hilfen in die Wirtschaft fließen. In Brandenburg müssen wir insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmen als das Rückgrat unseres Arbeitsmarktes erhalten. Dennoch müssen wir vor allem jetzt auch Familien und Kinder im Grundleistungsbezug in den Blick nehmen: in der Krise verschlechtern sich ihre Chancen auf Teilhabe und Bildungserfolg nochmals massiv, weil der Zugang zu Förder- und Unterstützungsmaßnahmen, vielen Projekten und Einrichtungen versperrt ist. Die Langzeitfolgen sind derzeit noch gar nicht absehbar. 100 Euro mehr im Monat sind nur ein minimaler Beitrag, um diese Ungleichheiten etwas abzufedern.
Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich darin, wie sie ihren ärmsten Mitgliedern umgeht. Erkennen wir deren Not an, und leisten wir Hilfe – jetzt!"
Verwandte Nachrichten
Weitere Pressemitteilungen
Gemeinschaftsschutz muss oberste Priorität sein!
Brandenburg gehört zu den Bundesländern mit einer geringen Impfquote. Der Start der Impfkampagne lief alles andere als optimal. Hier muss zügig Abhilfe geschaffen werden, meinen die Landesvorsitzenden der LINKEN, Anja Mayer und Katharina Slanina, und machen konkrete Vorschläge: Weiterlesen
Praktische Unterstützung beim Homeschooling
DIE LINKE. Brandenburg und ihre Landtagsfraktion wollen Brandenburgs Schüler*innen beim Homeschooling praktische Hilfestellung geben. Thomas Domres, parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion, und Stefan Wollenberg, Landesgeschäftsführer der LINKEN, erläutern zu der Aktion: Weiterlesen
LINKE unterstützt Volksinitiative "Verkehrswende Brandenburg jetzt!"
Heute übergibt ein breites Bündnis aus Umwelt-, Verkehrs- und Fahrgastverbänden, Gewerkschaften, Verkehrsunternehmen und Studierendenvertretern fast 30.000 Unterschriften an die Landtagspräsidentin. Anja Mayer, Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, und Christian Görke, verkehrspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, begrüßen den Erfolg: Weiterlesen