Pressemitteilungen

Absurde Kriegsspiele
700 Soldat*innen einer schnellen Eingreiftruppe der NATO trainieren derzeit auf dem Truppenübungsplatz Klietz im Havelland für ihren baldigen Einsatz an der russischen Grenze. Dazu meint die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Anja Mayer:
"In Zeiten einer weltweit grassierenden Pandemie Übungen mit 700 Beteiligten abzuhalten, ist schlicht verantwortungslos. Gefährdet werden dabei nicht nur die Soldat*innen, sondern auch alle anderen Menschen, mit denen sie bei Kampfübungen und Marschbewegungen in Kontakt kommen.
Noch verantwortungsloser ist aber die fortgesetzte Provokation Russlands durch die andauernde NATO-Präsenz an den russischen Grenzen und die Stärkung der Kampffähigkeit dieser Truppen. Dass daran auch die Bundeswehr beteiligt ist, ist nicht nur geschichtsvergessen – es gefährdet die Sicherheit ganz Europas und die Grundlage einer friedlichen Zusammenarbeit eklatant.
Wir fordern die Bundesregierung auf, sich nicht länger an diesen absurden Kriegsspielen zu beteiligen und stattdessen endlich substanzielle Schritte zum Aufbau einer europäischen Sicherheitsarchitektur unter Einschluss Russlands zu gehen!"
Verwandte Nachrichten
Weitere Pressemitteilungen
Herzlichen Glückwunsch: Andrè Stahl bleibt Bürgermeister in Bernau
Bei der gestrigen Bürgermeisterwahl in Bernau verteidigte Amtsinhaber André Stahl sein Amt souverän. Er erzielte bereits im 1. Wahlgang nahezu eine Zwei-Drittel-Mehrheit und bleibt damit weitere 8 Jahre Bürgermeister. Die Landesvorsitzenden der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina und Sebastian Walter, gratulieren zu diesem großartigen Erfolg: Weiterlesen
Für ein Zusammenleben in Vielfalt und Akzeptanz in ganz Brandenburg
Am 18. Juni 2022 findet in Wittenberge (Prignitz) der Christopher Street Day (CSD) statt. Zum ersten Mal wird im Brandenburger Nordwesten für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert. Auch im Vorfeld mussten die organisierenden Personen öffentliche... Weiterlesen
Mehr braucht mehr! – Kommunale Arbeitgeber müssen sich endlich bewegen!
Vor der heutigen Verhandlungsrunde haben die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste ihren Forderungen in Potsdam Nachdruck verliehen. Die Arbeitgeberseite muss sich endlich bewegen, sagt auch Katharina Slanina, die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen