Pressemitteilungen

Maskenschutz darf nicht am Geldbeutel scheitern!
Bund und Länder haben am 19. Januar 2021 eine erweiterte Maskenpflicht beschlossen. Dazu erklärt Anja Mayer, Co-Landesvorsitzende DIE LINKE. Brandenburg:
"Es ist mittlerweile gesichert, dass das Tragen von Masken einen sinnvollen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leistet. Auch wird zunehmend klarer, dass zumindest die Mutation B1.1.7 eine höhere Ansteckungsrate hat. Deswegen ist es absolut sinnvoll, auf die standardisierten und geprüften medizinischen Masken bzw. FFP2-Masken zu setzen. Für uns als LINKE ist aber klar: dann müssen diese Masken auch kostenfrei ausgegeben werden, insbesondere an Hartz IV- und Niedrigrentenbeziehende! Für medizinische Erzeugnisse mit oder ohne Rezept sind im Hartz IV-Regelsatz lediglich 2,50 Euro monatlich vorgesehen. Das reicht bei den aktuellen Preisen für die immer wieder zu ersetzenden Masken nicht mal für die erste Woche! Zudem fordern wir eine kostenlose Ausgabe vorrangig mindestens an Beschäftigte im ÖPNV, in Kitas, Schulen und im Einzelhandel. Es gilt, diese Personengruppen besonders zu schützen.
Außerdem muss der Staat eine Preisbindung für medizinische und FFP2-Masken durchsetzen. Bereits in der ersten Welle konnten wir eindrucksvoll die Preissteigerungen von FFP2-Masken verfolgen – diese gilt es nun wirkungsvoll zu verhindern. Niemand darf mit der Pandemie auch noch Gewinne machen!"
Verwandte Nachrichten
Weitere Pressemitteilungen
Hohenzollern-Chef verzichtet auf Gerichtsentscheidung
Georg Friedrich Prinz von Preußen hat in der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Unterschriftenliste der Volksinitiative "Keine Geschenke den Hohenzollern!" angekündigt, seinen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung nicht weiter zu verfolgen. Anja Mayer, Co-Vorsitzende der LINKEN in Brandenburg, erklärt hierzu: Weiterlesen
Solidarität mit den Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Zu den heute beginnenden Aktionen der IG Metall in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie erklärt Martin Günther, stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Ein starkes Aufbruchssignal für DIE LINKE!
Auf einem digitalen Parteitag hat DIE LINKE heute einen neuen Parteivorstand gewählt. Nach mehr als acht Jahren wurden Katja Kipping und Bernd Riexinger an der Parteispitze abgelöst. Dazu erklären die Landesvorsitzenden der LINKEN Brandenburg, Anja Mayer und Katharina Slanina: Weiterlesen