Pressemitteilungen

Rüstungswahnsinn stoppen
Am heutigen dezentralen Aktionstag Abrüstung finden auch in Brandenburg zahlreiche Veranstaltungen statt. Abrüstung ist das Gebot der Stunde, meint auch Katharina Slanina, Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg:
"Während weltweit die Sozialsysteme unter den Folgen der Pandemie leiden, der Zugang zu medizinischer Versorgung und Impfstoffen in den ärmeren Ländern nicht gewährleistet ist, laufen die Rüstungsschmieden unter Volllast, plant auch Deutschland eine drastische Erhöhung der Militärausgaben. Mehr Waffen haben aber noch nie mehr Frieden geschaffen. Das Gegenteil ist richtig. Die Milliarden, die in der Rüstungsindustrie verbrannt werden, wären wesentlich sinnvoller in der Bekämpfung von Hunger und Armut, Entwicklungshilfe und derzeit insbesondere in einer solidarischen Bekämpfung der Pandemie und ihrer Folgen angelegt. Deshalb ist Abrüstung das Gebot der Stunde und ein kollektives Sicherheitssystem, das die Bekämpfung der globalen Bedrohungen wie Hunger, Klimawandel und Armut in den Mittelpunkt stellt und nicht die Hochrüstung von Kampfverbänden."
Verwandte Nachrichten
Weitere Pressemitteilungen
Gemeinschaftsschutz muss oberste Priorität sein!
Brandenburg gehört zu den Bundesländern mit einer geringen Impfquote. Der Start der Impfkampagne lief alles andere als optimal. Hier muss zügig Abhilfe geschaffen werden, meinen die Landesvorsitzenden der LINKEN, Anja Mayer und Katharina Slanina, und machen konkrete Vorschläge: Weiterlesen
Praktische Unterstützung beim Homeschooling
DIE LINKE. Brandenburg und ihre Landtagsfraktion wollen Brandenburgs Schüler*innen beim Homeschooling praktische Hilfestellung geben. Thomas Domres, parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion, und Stefan Wollenberg, Landesgeschäftsführer der LINKEN, erläutern zu der Aktion: Weiterlesen
LINKE unterstützt Volksinitiative "Verkehrswende Brandenburg jetzt!"
Heute übergibt ein breites Bündnis aus Umwelt-, Verkehrs- und Fahrgastverbänden, Gewerkschaften, Verkehrsunternehmen und Studierendenvertretern fast 30.000 Unterschriften an die Landtagspräsidentin. Anja Mayer, Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, und Christian Görke, verkehrspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, begrüßen den Erfolg: Weiterlesen