Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
10 Fragen, 10 Antworten // Folge 1: Was darf gute Bildung eigentlich kosten? (mit Gesine Dannenberg)

LAG Schule und Bildung

Videoreihe "Linke Bildungspolitik in 10 Fragen und 10 Antworten" – Folge 1: Was darf gute Bildung eigentlich kosten?

10 Fragen, 10 Antworten // Folge 1: Was darf gute Bildung eigentlich kosten? (mit Gesine Dannenberg)

Im Bereich der Bildungspolitik sprechen die Menschen der LINKEN hohe Kompetenzwerte zu. Doch was nützt es uns, wenn zu wenige davon wissen? Lasst uns unsere Positionen weit verbreiten! Die Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung hat deshalb eine Videoreihe auf den Weg gebracht, um die Kompetenz unserer Partei in Bildungsfragen zu zeigen.

In der ersten Folge spricht Gesine Dannenberg, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Schule & Bildung der LINKEN Brandenburg, über den Anspruch, den DIE LINKE an ein gutes und gerechtes Bildungssystem stellt: Wer von "Leistungsgesellschaft" spricht, muss diese endlich auch für alle Kinder ermöglichen. Menschen zunehmend privat für gute Bildung aufkommen zu lassen, ist die falsche Antwort.

Idee & Konzept: Gesine Dannenberg | BAG Bildung DIE LINKE
Videoproduktion: Johannes Klemt | Kameramensch.de
Tonmischung: Vladimir Traut | Audiomensch.de