Pressemitteilungen
Pflegende Angehörige stärken!
82 Prozent der Pflegebedürftigen in Brandenburg werden zu Hause von Angehörigen gepflegt – zum Teil mit Unterstützung ambulanter Pflegedienste. Trotz dieser riesigen Zahl gibt es in der Pandemie kaum Unterstützung, kritisiert Katharina Slanina, Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Hohenzollern-Chef verzichtet auf Gerichtsentscheidung
Georg Friedrich Prinz von Preußen hat in der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Unterschriftenliste der Volksinitiative "Keine Geschenke den Hohenzollern!" angekündigt, seinen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung nicht weiter zu verfolgen. Anja Mayer, Co-Vorsitzende der LINKEN in Brandenburg, erklärt hierzu: Weiterlesen
Solidarität mit den Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Zu den heute beginnenden Aktionen der IG Metall in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie erklärt Martin Günther, stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Ein starkes Aufbruchssignal für DIE LINKE!
Auf einem digitalen Parteitag hat DIE LINKE heute einen neuen Parteivorstand gewählt. Nach mehr als acht Jahren wurden Katja Kipping und Bernd Riexinger an der Parteispitze abgelöst. Dazu erklären die Landesvorsitzenden der LINKEN Brandenburg, Anja Mayer und Katharina Slanina: Weiterlesen
13 Euro müssen das Mindeste sein!
Zu Recht fordert der DGB heute erneut einen Vergabe-Mindestlohn von 13 Euro in Brandenburg. DIE LINKE. Brandenburg unterstützt diese Forderung, erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen
Spekulation stoppen – Grundrecht auf Wohnen umsetzen!
Heute startet in Berlin die zweite Phase des Volksbegehrens "Deutsche Wohnen & Co enteignen". Innerhalb von 4 Monaten müssen 175.000 Unterschriften gesammelt werden, um einen Volksentscheid über das Anliegen am 26. September 2021 zu ermöglichen. DIE LINKE. Brandenburg wünscht der Kampagne viel Erfolg, erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina... Weiterlesen
Zukunftsweisende Entscheidung in Spree-Neiße
Der Kreistag Spree-Neiße hat gestern entschieden, den Rettungsdienst im Landkreis ab 2023 wieder in Eigenregie zu führen. Die Privatisierung aus dem Jahr 2013 wird damit rückgängig gemacht. Anja Mayer, Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, begrüßt diesen Schritt: Weiterlesen
Hanau: Der Opfer gedenken heißt Demokratie schützen
Ein Jahr nach dem furchtbaren Amoklauf in Hanau wird heute in vielen Orten deutschlandweit der Opfer gedacht. Gedenken allein ist nicht genug, meinen die Landesvorsitzenden der LINKEN Brandenburg, Anja Mayer und Katharina Slanina: Weiterlesen
Volksinitiative Verkehrswende: Konkrete Schritte statt warmer Worte
Heute wird die erfolgreiche Volksinitiative "Verkehrswende Brandenburg jetzt!" im Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung des Landtages angehört. Statt unverbindlicher Lippenbekenntnisse brauche es jetzt konkrete Schritte zur Umsetzung einer Verkehrswende in Brandenburg, fordern die Co-Landesvorsitzende der LINKEN, Katharina Slanina, und Tom... Weiterlesen
Minijobber*innen endlich helfen
Zu den neuesten Zahlen der Minijobzentrale erklärt Martin Günther, stellvertretender Landesvorsitzender DIE LINKE. Brandenburg: Weiterlesen
Kontakt
Stefan Wollenberg
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam
Tel.: (0331) 20 00 9 - 0
Fax: (0331) 20 00 9 - 10
E-Mail: presse@dielinke-brandenburg.de