Pressemitteilungen
Beschäftigungsrückgang in der Pflege
In der Pandemie wächst der Fachkräftemangel im Pflegebereich weiter. Allein zwischen April und Juli letzten Jahres sank die Zahl der Fachkräfte in Alten- und Krankenpflege um 9.000. Die Bundesregierung muss endlich gegensteuern, meint die Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, Anja Mayer: Weiterlesen
Volksinitiative "Keine Geschenke den Hohenzollern" erfolgreich!
Der Landeswahlleiter bestätigte heute offiziell, dass die Volksinitiative "Keine Geschenke den Hohenzollern" das erforderliche Quorum von 20.000 Unterschriften erreicht hat. Damit wird sich der Landtag mit dem Anliegen zu beschäftigen haben. Die zu treffende Entscheidung liegt eigentlich auf der Hand, meinen die Landesvorsitzenden der LINKEN, Anja... Weiterlesen
Jeden Tag Frauentag!
Zum heutigen Internationalen Frauentag gratulieren die Landesvorsitzenden der Brandenburger LINKEN, Anja Mayer und Katharina Slanina, allen Brandenburger*innen: Weiterlesen
Pflegenotstand endlich wirksam bekämpfen!
Je 100.000 Pflegekräfte fehlen in den Krankenhäusern und der stationären Pflege in Deutschland. Dieser Notstand ist hausgemacht und muss endlich beendet werden, meint Anja Mayer, Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN: Weiterlesen
CDU-Justizministerin sollte ihren Gesetzentwurf zurückziehen
Der von Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) vorgelegte Gesetzentwurf, nach dem die Arbeitsgerichte in der Landeshauptstadt Potsdam und in Eberswalde geschlossen werden sollen und der Standort Senftenberg wegfallen soll, sorgt landesweit für breiten Widerstand. IE LINKE unterstützt den Aufruf des DGB Berlin-Brandenburg zum Erhalt aller... Weiterlesen
Pflegende Angehörige stärken!
82 Prozent der Pflegebedürftigen in Brandenburg werden zu Hause von Angehörigen gepflegt – zum Teil mit Unterstützung ambulanter Pflegedienste. Trotz dieser riesigen Zahl gibt es in der Pandemie kaum Unterstützung, kritisiert Katharina Slanina, Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Hohenzollern-Chef verzichtet auf Gerichtsentscheidung
Georg Friedrich Prinz von Preußen hat in der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Unterschriftenliste der Volksinitiative "Keine Geschenke den Hohenzollern!" angekündigt, seinen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung nicht weiter zu verfolgen. Anja Mayer, Co-Vorsitzende der LINKEN in Brandenburg, erklärt hierzu: Weiterlesen
Solidarität mit den Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Zu den heute beginnenden Aktionen der IG Metall in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie erklärt Martin Günther, stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Ein starkes Aufbruchssignal für DIE LINKE!
Auf einem digitalen Parteitag hat DIE LINKE heute einen neuen Parteivorstand gewählt. Nach mehr als acht Jahren wurden Katja Kipping und Bernd Riexinger an der Parteispitze abgelöst. Dazu erklären die Landesvorsitzenden der LINKEN Brandenburg, Anja Mayer und Katharina Slanina: Weiterlesen
13 Euro müssen das Mindeste sein!
Zu Recht fordert der DGB heute erneut einen Vergabe-Mindestlohn von 13 Euro in Brandenburg. DIE LINKE. Brandenburg unterstützt diese Forderung, erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen
Kontakt
Stefan Wollenberg
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam
Tel.: (0331) 20 00 9 - 0
Fax: (0331) 20 00 9 - 10
E-Mail: presse@dielinke-brandenburg.de