Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk der Europäischen Linken
Die AG Internationale Arbeit ist ein landesweiter Zusammenschluss von selbständig arbeitenden Gruppen der Basis, die folgende gemeinsame Ziele verfolgen:
- Unterstützung des Landesverbandes der LINKEN bei der Herstellung und Pflege internationaler Kontakte
- Förderung eines Klimas der Solidarität und Zusammenarbeit unter linken Parteien und Bewegungen
- Herstellung persönlicher Kontakte mit Mitgliedern anderer linker Parteien und Organisationen
- Unterstützung eines breiten Bündnisses gegen Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit
- Popularisierung der Erfahrungen in der Internationalen Arbeit
Organigramm und Aktionen der Arbeitsgemeinschaft
Meldungen
Sitzung des Koordinierungsrates des SFEL-R in der Slowakei
Das Ständige Forum der Europäischen Linken - der Regionen (SFEL-R) ist ein regionales Netzwerk der Europäischen Linken. Es dient der grenzübergreifenden Zusammenarbeit von linken Parteien, Verbänden, Organisationen und Einzelmitgliedern der Europäischen Linkspartei. Am 28. September 2019 kam in Žiar nad Hronom (Slowakei) der Koordinierungsrat des... Weiterlesen
Zukunft gestalten – gemeinsame Wege finden: Die LAG Netzwerk EL auf dem Landestreffen der KSČM
Das "Ständige Forum der Europäischen Linken - der Regionen" (SFEL-R) als regionales Netzwerk der Europäischen Linken ist schon seit vielen Jahren aktiv in die Diskussionen der Linken in Europa eingebunden. So wurden wir auch am vergangenen Wochenende, am 7. September 2019, in das Areal der Gemeinde Svojšice in die Tschechische Republik zum... Weiterlesen
Internationales antifaschistisches Treffen in Malá Úpa 2019
Am 31. August 2019 fand das Traditionstreffen der Antifaschist*innen aus Polen, Tschechien und Deutschland statt. Gemeinsam mit tschechischen Genoss*innen der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens (KSČM) nahm eine Delegation unseres Landesverbandes an dieser eindrucksvollen Manifestation im Riesengebirge, unmittelbar an der Grenze zu Polen, in... Weiterlesen
Familienfest gegen Rechts in Cottbus
Auch am vergangenen Wochenende fand unter dem Label #AppellvonCottbus wieder ein Fest für Demokratie und Toleranz statt. Die Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk Europäische Linke ist seit dem ersten Treffen fester Bestandteil dieser Bürgerbewegung. Weiterlesen
75. Jahrestag der Ermordung von Ernst Thälmann
Am 18. August 1944 wurde Ernst Thälmann im KZ Buchenwald bei Weimar von den Faschisten ermordet. Aus diesem Anlass legte eine Delegation des "Ständigen Forums der Europäischen Linken - der Regionen" (SFEL-R) am 16. August 2019 ein Blumengebinde am Gedenkstein in Ziegenhals bei Königs Wusterhausen nieder. Weiterlesen
Termine
Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk Europäische Linke
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam
Tel.: 0331-20009-0
Fax: 0331-20009-10
E-Mail: lag.netzwerk.el@gmail.com
Web: www.sfel-r.de