Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk Europäische Linke
Die Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk Europäische Linke (LAG Netzwerk EL)
- ist ein landesweiter Zusammenschluss von selbstständig arbeitenden Gruppen der Basis sowie Einzelmitgliedern der Europäischen Linken und Sympathisant*innen.
- ist Mitglied im "Ständigen Forum der Europäischen Linken - der Regionen" (SFEL-R) und wirkt aktiv an der Umsetzung des Rahmenvertrages des SFEL-R mit.
- unterstützt DIE LINKE. Brandenburg und ihre Gliederungen bei der Herstellung und Pflege von Kontakten zu linken Parteien Europas und ihren Mitgliedern.
- fördert die grenzübergreifende politische Zusammenarbeit zur Entwicklung der Solidarität und des Internationalismus unter linken Parteien und Bewegungen.
- unterstützt ein breites Bündnis für Frieden, gegen Rechtsradikalismus, Rassismus und Gewalt, für ein soziales Europa.
- pflegt Kontakt zu den linken Mitgliedern des Europäischen Parlaments.
- popularisiert die Tätigkeit der Europäischen Linken (EL) und unterstützt europaweite politische Aktionen.
Meldungen
Gedenken – Bewahren – Fortführen
Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk Europäische Linke (LAG Netzwerk EL) der LINKEN Brandenburg nahmen stellvertretend für das "Ständige Forum der Europäischen Linken - der Regionen" (SFEL-R) an der Gedenkveranstaltung für Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 14. März 2021 in Berlin teil. Weiterlesen
Erinnern und Mahnen am Ehrengrab für die Opfer des KZ-Außenlagers Lieberose
"Menschen, seid wachsam!", wie es der tschechische Schriftsteller und Widerstandskämpfer Julius Fučík schrieb. In diesem Jahr konnte nur kleine Gruppen unter Einhaltung der Coronamaßnahmen am Gedenken teilnehmen. Weiterlesen
LAG Netzwerk EL zu Gast beim Landestreffen der KSČM in Tschechien
Das "Ständige Forum der Europäischen Linken - der Regionen" (SFEL-R) ist als regionales Netzwerk auch in Corona-Zeiten aktiv. So auch am 5. September 2020, als wir nach Svojšice in die Region Hradec Králové der Tschechischen Republik fuhren, um am Landestreffen der KSČM teilzunehmen. Weiterlesen
Wer die eigene Geschichte nicht kennt – wird die Zukunft nicht gestalten
Aus Anlass des 76. Jahrestages der Ermordung von Ernst Thälmann trafen sich am 18. August 2020 eine Delegation des "Ständigen Forum der Europäischen Linken - der Regionen" (SFEL-R) und der Kommunistischen Plattform Brandenburg in Ziegenhals (Königs Wusterhausen) zu einer Gedenkminute. Weiterlesen
Planung für 2021 und Ehrung der Opfer von Lidice
Am 16. Juni 2020, dem Vortag der Beratung des Koordinierungsrates des "Ständigen Forums der Europäischen Linken - der Regionen" (SFEL-R), legte eine Delegation des Landesverbandes DIE LINKE. Brandenburg ein Blumengebinde in der 1942 durch die deutschen Faschisten zerstörten tschechischen Gemeinde Lidice nieder. Weiterlesen
Termine
Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk Europäische Linke
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam
Tel.: 0331-20009-0
Fax: 0331-20009-10
E-Mail: lag.netzwerk.el@gmail.com
Web: www.sfel-r.de