Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE - für Brandenburg

1. Tagung des 2. Landesparteitags

Der Landesverband DIE LINKE.Brandenburg hat die erste Tagung des 2. Landesparteitages am 13. und 14. März 2010 in Potsdam durchgeführt. Tagungsort war das Potsdamer Kongresshotel in Pirschheide.

Die 150 Delegierten wählten einen neuen Landesvorstand, zogen eine erste Bilanz der Regierungsarbeit und verständigten sich über die kommenden Aufgaben. Als Landesvorsitzender wurde Thomas Nord wiedergewählt. Auch die Geschäftsführerin Maria Strauß und der Schatzmeister Matthias Osterburg erhielten für weitere zwei Jahre das Vertrauen der Delegierten.

Redebeiträge, Wahlergebnisse, Anträge und Beschlüsse finden Sie hier. 

Ticker

An dieser Stelle wird mit Tagungsbeginn der Liveticker verlinkt.

Eingereichte Anträge

Antrag 1
Leitantrag DIE LINKE Brandenburg und ihre Aufgaben in den kommenden Jahren
Einreicher: Landesvorstand 

Antrag 1 (Stand: 10.03.2010)
Leitantrag DIE LINKE Brandenburg und ihre Aufgaben in den kommenden Jahren
Einreicher: Landesvorstand 

Änderungsantrag 1 zum Leitantrag
Antragsteller: Artur Pech

Änderungsantrag 2 zum Leitantrag
Antragsteller: Katharina Dahme, Norbert Müller

Neufassung Änderungsantrag zum Leitantrag (Stand: 11.03.2010)
Antragsteller: Katharina Dahme, Norbert Müller

Änderungsantrag 3 zum Leitantrag
Antragsteller: Daniel Förster (Jugendverband)

Änderungsantrag 4 zum Leitantrag
Antragsteller: Katrin Leppich, Reinhard Loeff, Siegrid Mertineit, Kerstin Nedoma, Diethelm Pagel

Änderungsantrag 5 zum Leitantrag
Antragsteller: Günther Waschkuhn

Änderungsantrag 6 zum Leitantrag
Antragsteller: LandessprecherInnenrat der Linksjugend ['solid], Ronny Besancon (KV Potsdam), Martin Günther, Sebastian Walter (beide KV Barnim), Florian Willner (KV Brb. a.d.H.)

Änderungsantrag 7 zum Leitantrag
Antragsteller: Olga Schummel

Änderungsantrag 8 zum Leitantrag
Antragsteller: KV Potsdam

Änderungsantrag 9 zum Leitantrag

Antrag 2 
Gemeinsinn und Erneuerung in Brandenburg – die Arbeit hat begonnen!

Einreicher: Landesvorstand

Geschäftsordnungsantrag
Antragsteller: KV Potsdam

Änderungsantrag 1 zum Antrag 2
Antragstellerin: Bettina Fortunato

Änderungsantrag 2 zum Antrag 2
Antragsteller: Kreisverband Prignitz

Änderungsantrag 3 zum Antrag 2
Antragsteller: Tobias Bank, Gemeindevertreter Wustermark, KV Havelland, u.a.

Antrag 4
Antrag zum Umgang mit Biografien

Antragsteller: Landesvorstand

Antrag 5
Satzungsänderungen
Antragsteller: Landesvorstand

Änderungsantrag 1 zum Antrag 5
Antragsteller: Michael Böhner (MOL)

Antrag 5 (Kompromiss)
Satzungsänderungen betreffend gemeinsame Sitzungen von Landesvorstand und Landesauschuss

Antrag 6.1 (zurückgezogen)
Antrag zur Trennung von Amt und Mandat
Antragsteller: Kreisvorstand DIE LINKE. Havelland

Antrag 6.2
Antrag zur Trennung von Amt und Mandat
Antragsteller: Landesvorstand

Antrag 7
Wir brauchen in Deutschland ein Arbeitsgesetzbuch
Antragsteller: Kreisvorstand DIE LINKE. Dahme-Spreewald

Antrag 8
Erarbeitung eines Medienkonzeptes

LAG Rote ReporterInnen

Bundesratsinitiative
Antragsteller: Landesarbeitsgemeinschaft für Arbeit und soziale Gerechtigkeit

Initiativantrag kleinmachnower Schleuse
Eingereicht durch 15 Delegierte des Landesparteitages

Initiativantrag zur Trennung von Amt und Mandat
Eingereicht durch 15 Delegierte des Landesparteitages