3. Landesparteitag • 1. Tagung
Atom-Forschungsreaktor Wannsee endgültig abschalten
Antrag A10
EinreicherInnen: LAG Umwelt
Der Landesparteitag möge beschließen:
DIE LINKE Brandenburg fordert die Stilllegung des Forschungsreaktors BER II in Wannsee.
Der Landesvorstand der LINKEN Brandenburg und die Fraktion DIE LINKE im Brandenburgischen Landtag werden dazu aufgefordert, gemeinsam mit den Berliner Genossinnen und Genossen die Forderung nach der Stilllegung des Forschungsreaktors vehement und mit aller Deutlichkeit zu vertreten, sowie das Atommülllager am Reaktor aufzulösen.
Begründung
Spätestens die Reaktorkatastrophe in Japan hat bewiesen, dass die Atomenergie auch in hochtechnisierten Ländern nicht beherrschbar ist.
Neben der Lage des Reaktors in der dicht besiedelten Hauptstadtregion, sind die Schutzeinrichtungen problematisch.
Der fast 40 Jahre alte Schwimmbadreaktor befindet sich ungeschützt in einer alten Werkhalle, deren Dach nur Schneelasten standhält. Ein den Sicherheitsvorschriften entsprechendes Containment, wie es der Münchener Forschungsreaktor aufweist, fehlt.
Ein Radioaktivität freisetzender Unfall oder Anschlag würde unmittelbar und ohne Vorwarnzeit zu einer Kontamination Berlins und/oder des westlichen Speckgürtels führen.
Zudem hat sich der Betreiber obere Werte der Strahlenexposition der Bevölkerung genehmigen lassen, die teilweise höher sind, als bei deutschen Atomkraftwerken üblich. Über den Abluftkamin wird unter anderem das besonders gefährliche Tritium – radioaktiver Wasserstoff – in weit größeren Mengen freigesetzt, als bei den meisten deutschen Atomkraftwerken. Bereits im Normalbetrieb werden die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie der Anwohnerinnen und Anwohner gefährdet. Von allen Forschungsreaktoren - einschließlich der schon stillgelegten - ist BER II mit bisher 66 meldepflichtigen Ereignissen, davon 10 meldepflichtige Störfälle, der bundesweite Spitzenreiter.
Siehe auch:
- den einstimmig gefassten Beschluss der 11. Landesmitgliederversammlung der linksjugend [´solid] Brandenburg, Seite 12
www.die-linke.de/fileadmin/download/dokumente/programm_der_partei_die_linke_erfurt2011_finale_endfassung.pdf
- Parteiprogramm DIE LINKE, Seite 61
http://www.die-linke.de/fileadmin/download/dokumente/programm_der_partei_die_linke_erfurt2011_finale_endfassung.pdf?PHPSESSID=479b5486231ad18e9efc166b9c8d93f8
- Artikel vom 6.1.12 über die notwendige Nachrüstung am Reaktor
www.berliner-zeitung.de/berlin/helmholtz-zentrum-kein-schutz-gegen-abstuerze,10809148,11395518.html