Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Aktivenkonferenz: Starke und selbstbestimmte Kommunen

Kommunalpolitische Aktivenkonferenz der LINKEN und des kommunalpolitischen forums Brandenburg

Im gemeinsamen Dialog von BürgerInnen, KommunalpolitikerInnen und Sachverständigen werden wir die Entwicklungspotentiale und -hemmnisse der Brandenburger Kommunen analysieren und Schlussfolgerungen für linke Politik vor Ort ziehen. Grundlage der Debatte bilden die kommunalpolitischen Schwerpunkte des Leitbildentwurfes 2020plus der LINKEN Brandenburg.


Die Problemstellungen sind vielfältig und die Bedingungen Brandenburger Kommunen oft von ihrer Nähe zum Großraum Berlin, aber auch von der eigenen Größe und der lokalen Wirtschaftskraft abhängig. Auch die demokratische und konstitutionelle Weiterentwicklung der Kommune als Ort der direkten Bürgerbeteiligung und der Ausbau effizienter und lösungsorientierter Verwaltungen, die Verbesserung der Rahmenbedingungen für interkommunale Kooperationsprojekte und die Sicherstellung der finanziellen Handlungsfähigkeit aller Kommunen werden bei der Konferenz Schwerpunktthemen sein.

Der gemeinsame zu gestaltende Großraum Berlin-Brandenburg bleibt Anspruch und Aufgabe zugleich. Das Wachstum Brandenburger Kommunen über Ländergrenzen hinaus und neue Mittelzentren im berlinnahen Raum erfordern die Arbeit an zeitgemäßen Lösungen überregionaler Zusammenarbeit. Starke Städte und vitale Gemeinden – dieser Vision verpflichtet ist die Kommunalpolitische Aktivenkonferenz ein Angebot an alle Brandenburgerinnen und Brandenburger, im gemeinsamen Dialog die Zukunft unserer Kommunen solidarisch, gerecht und nachhaltig zu gestalten. Zu diesem Dialog laden wir ganz herzlich ein.

Margitta Mächtig
Vorsitzende kommunalpolitisches forum Land Brandenburg

Stefan Ludwig
Vorsitzender DIE LINKE. Brandenburg

 

3. März 2013

9:30 - 9:40 Uhr Eröffnung
Margitta Mächtig, Vorsitzende des kommunalpolitischen forums

 

9:40 - 12:45 Uhr Workshops

1. Landkreise und Städte im Berlinnahen Raum Chancen und Herausforderungen an künftige Entwicklung
Moderation: Margitta Mächtig/Lutz Amsel

 

2. Gemeinden, Gemeindeteile, Ortsteile im Berlinnahen Raum - Chancen und Herausforderungen an künftige Entwicklung
Moderation: Uwe Klett und Stefan Ludwig

 

3. Landkreise und Städte im ländlichen Raum - Chancen und Herausforderungen an künftige Entwicklung
Moderation: Harald Petzold und Gerhard Rohne

 

4. Dörfer im ländlichen Raum - Chancen und Herausforderungen an künftige Entwicklung
Moderation: Bettina Fortunato und Holger Kippenhahn

 

5. Frauen in der Politik/Kommunalpolitik - ein Forum zur Frauenwoche 2013
Moderation: Daniela Trochowski und Gerlinde Krahnert

 

12:45 - 13:30 Uhr Mittagspause

 

13:30 - 15:30 Uhr Plenum

1. "Die LINKE steht für starke und selbstbestimmte Kommunen"
Stefan Ludwig, Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg, Vorsitzender der Enquete-Kommission des Landtages „Kommunal- und Landesverwaltung – bürgernah, effektiv und zukunftsfest – Brandenburg 2020

2. "Visionen werden in der Kommunalpolitik immer zu Messbarem"
Steffen Harzer, Bürgermeister von Hildburghausen, Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN

 

14:30 Uhr Podiumsrunde mit den Sprecherinnen und Sprechern der Seminargruppen zu den Ergebnissen der Diskussion und Herausforderungen an die weiteren Erarbeitung des Leitbildes.

 

15:30 Uhr Abschluss der Konferenz

Einladung und Arbeitsmaterial

Aktualisierte Einladung (PDF-Datei)

Arbeitsmaterial (PDF-Datei)

Tagungsort

Kongresshotel Potsdam am Templiner See
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam

www.kongresshotel-potsdam.de

 

Kooperationspartner