Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Außerordentliche Tagung des 7. Landesparteitags

Sharepic für die außerordentliche Tagung des 7. Landesparteitags der LINKEN Brandenburg

Die für den 4. Dezember 2021 in Schönefeld geplante 2. Tagung des 7. Landesparteitags musste pandemiebedingt abgesagt werden. Stattdessen berief der Landesvorstand der LINKEN Brandenburg eine außerordentliche Tagung für den 16. Januar 2022 ein, die als Online-Parteitag stattfand. Im Rahmen des Parteitags war eine Auswertung der Bundestagswahl vorgesehen, für die ein Papier von Landesvorstand und Landtagsfraktion die Diskussionsgrundlage bildete. Weiterhin lag ein Antrag für eine LINKE Mitgliederoffensive vor und die Mitglieder des Bundesausschusses wurden neu gewählt.

Diskussionsangebot


Landesvorstand, Landtagsfraktion

Neustart für DIE LINKE. Re-Staat für das Land.

Lehren. Aufträge. Perspektiven. Ein Diskussionsangebot von Landesvorstand und Landtagsfraktion der LINKEN Brandenburg für die 2. Tagung des 7. Landesparteitags am 4. Dezember 2021 in Schönefeld Weiterlesen

Wahlen

Die Vertreter*innen des Landesverbandes Brandenburg für den Bundesausschuss der Partei DIE LINKE sind Josie Rücker (Barnim), Justin König (Ostprignitz-Ruppin) und Martin Günther (Barnim). Als Stellvertreter*innen wurden Bettina Lehmann (Oder-Spree), Anton Wiezorek (Oberhavel) und Wolfgang Ackermann (Uckermark) gewählt. Da der zweite Platz auf der Liste zur Sicherung der Mindestquotierung nicht besetzt werden konnte, kann noch ein weiteres Mitglied des Bundesausschusses nachgewählt werden. Das Ergebnis wird derzeit noch per Briefwahl bestätigt.

Ordnungen, Kommissionen