Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles aus dem Landesverband


Thomas Nord

Brandenburgs Zukunft sinnvoll gestalten statt Politik für Konzerngewinne

Die LINKE unterstützt die Volksinitiative gegen den Aufschluss neuer Tagebaue und für eine zukunftsfähige Energiepolitik. Dazu äußert sich Thomas Nord, Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg, im Interview. Weiterlesen


Pressemitteilung

Umfrage bestätigt: Druck von links weiter nötig

Zu den Ergebnissen der aktuellen Umfrage von Infratest dimap erklärt der Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Thomas Nord: Weiterlesen


Pressemitteilung

1 Jahr DIE LINKE. Brandenburg

Vor genau einem Jahr wurde auf einem Parteitag der Brandenburger Landesverband der LINKEN gegründet. Dazu erklärt der Landesvorsitzende, Thomas Nord: Weiterlesen


Pressemitteilung

JA zum Volksbegehren, JA zum Energiedialog

Erklärung des Landesvorstandes der Partei DIE LINKE. Brandenburg zur Ablehnung der Volksinitiative "Keine neuen Tagebaue" im Landtag: Weiterlesen


Pressemitteilung

Demokratisches Engagement von unten lohnt LINKS wirkt

Zum heutigen Start des Volksbegehrens für ein Sozialticket erklärt der Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Thomas Nord: Weiterlesen


Pressemitteilung

RECHTE JA – RECHTE NEIN!

Zur CSD-Woche in Brandenburg vom 19. bis 27. April 2008 unter dem Motto: "RECHTE JA – RECHTE NEIN! Für mehr Bürgerrechte – gegen rechte Gewalt" erklärt Benjamin Krüger, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft DIE LINKE. Queer: Weiterlesen


Pressemitteilung

DIE LINKE für Gemeinschaftsschule in gemeinsamer Bildungsregion Berlin-Brandenburg

Am Samstag, 12. April 2008 fand in Potsdam eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg, der Fraktionen DIE LINKE. im Landtag Brandenburg und im Berliner Abgeordnetenhaus Berlin sowie der Landesarbeitsgemeinschaften Bildung der LINKEN in Berlin und Brandenburg zum Thema "Die Gemeinschaftsschule – ein Modell für eine gemeinsame... Weiterlesen