Aktuelles aus dem Landesverband
Agro-Gentechnik: Geplante Vereinfachung von Freisetzungsversuchen ist ökologisch riskant und undemokratisch!
Zu den Planungen von BASF und Pioneer gentechnisch veränderte Kartoffeln und Maispflanzen in Brandenburg freizusetzen erklärt Dr. Kirsten Tackmann, stellvertretende Landesvorsitzende und agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE: Weiterlesen
Koalition hangelt sich durch: Von Krise zu Krise
Zur Sondersitzung des Koalitionsausschusses erklären die Fraktionsvorsitzende, Kerstin Kaiser, und der Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Thomas Nord: Weiterlesen
LINKE gratuliert ihrem neuem Bürgermeister in Hohen Neuendorf
Zum Erfolg von Klaus-Dieter Hartung zur Wahl als Bürgermeister von Hohen Neuendorf erklären die Fraktionsvorsitzende, Kerstin Kaiser, und der Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Thomas Nord: Weiterlesen
Position zu Landwirtschaft und Tierschutz
Die LAG Umwelt ist sich darüber bewusst, dass bezüglich der Tierhaltung und ihrer ökologischen Auswirkungen einerseits bzw. der möglichen Arbeitsplätze in ländlichen Räumen andererseits sehr unterschiedliche Positionen in der Partei DIE LINKE, ihren einzelnen Gliederungen, sowie in der Landtags- und Bundestagsfraktion existieren. Daher ist es unser... Weiterlesen
Der 9. November: Ein Tag zum Erinnern, Mahnen und Handeln
Zum heutigen 9. November erklären die Vorsitzende der Linksfraktion im Brandenburger Landtag, Kerstin Kaiser, und der Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Thomas Nord: Weiterlesen
Mehr als nur Visionen: Linksjugend ['solid] trifft sich am Wochenende in Potsdam
Zur Landesmitgliederversammlung (LMV) der Linksjugend ['solid] am 3. und 4. November 2007 in Potsdam werden ca. 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Brandenburg erwartet. Dazu erklärt Katharina Dahme, Studentin und Landessprecherin des LINKE-nahen Jugendverbandes: Weiterlesen
Bürgerwille: Sozialticket für Brandenburg
Zur heutigen offiziellen Übergabe der Unterschriften der Volksinitiative "Für ein Sozialticket in Brandenburg" an den Präsidenten des Landtags, Gunter Fritsch, erklären die Initiatoren der Volksinitiative: Weiterlesen