Aktuelles aus dem Landesverband
Für den 15.-17. September 2023 hatten wir unsere Aktivenkonferenz in Prebelow geplant. Wie ihr wisst, stehen wir derzeit vor vielfältigen Aufgaben – auch an diesem Wochenende finden mit dem Bundesausschuss und der kommunalpolitischen Konferenz weitere wichtige Termine statt. Unsere Abfrage in den Kreisverbänden hat ergeben, dass derzeit andere Schwerpunkte, u.a. die eigenen Nominierungen und Mitgliederversammlungen anstehen. Derzeit müssen wir unsere Kräfte aber bündeln und nicht verschleißen. Aus diesen Gründen hat der geschäftsführende Landesvorstand entschieden, die Aktivenkonferenz zu verschieben. Wir planen einen neuen Anlauf für Anfang kommenden Jahres und werden den neuen Termin rechtzeitig bekanntgeben.
Wir sehen uns bei den Regionalkonferenzen von Oktober - Dezember zur Diskussion zum Landtagswahlprogramm!
Frieden für die Ukraine und Europa: Rückblick auf den Ostermarsch in Potsdam
Am Ostermarsch der LINKEN Brandenburg in der Landeshauptstadt Potsdam beteiligte sich auch eine Gruppe von Lausitzer Genoss*innen. Sie demonstrierten für Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, einen sofortigen Waffenstillstand und endlich diplomatische Verhandlungen. Es wurde die Forderung an die Bundesregierung gestellt, diplomatische... Weiterlesen
FDP: Kein Herz für Kinder
Während immer mehr Kinder in Deutschland unterhalb der Armutsgrenze leben müssen, blockiert FDP-Finanzminister Christian Lindner weiter die Einführung einer Kindergrundsicherung. Die Ampel solle doch zumindest die Vorhaben aus dem eigenen Koalitionsvertrag umsetzen, meint die Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, Katharina Slanina: "Ich... Weiterlesen
Karl-Liebknecht-Kreis als Landesarbeitsgemeinschaft konstituiert
Am 1. April 2023 gründete sich in Erkner der Karl-Liebknecht-Kreis Brandenburg als offizielle Landesarbeitsgemeinschaft innerhalb der Partei DIE LINKE. Brandenburg. Es war eine sehr offene, ehrliche, konstruktive und Kraft gebende Veranstaltung. In der Diskussion zum Zustand unserer Partei sprachen sich die Mitglieder und Gäste für mehr Solidarität... Weiterlesen
Aufruf zu den Ostermärschen 2023: Frieden für die Ukraine und Europa
Seit über einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Hunderttausende verloren bereits ihr Leben, Millionen sind auf der Flucht. Gezielt zerstören die russischen Truppen Infrastruktur: Strom- und Wasserversorgung, Schulen, Krankenhäuser, Verkehrswege und damit die Lebensgrundlage der Zivilbevölkerung. Der Überfall vom 24. Februar 2022 stellt dabei... Weiterlesen
Für ein Europa der Menschen, nicht der Konzerne
In einer gemeinsamen Beratung befassten sich die Landesvorstände der LINKEN Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern am 18. März 2023 mit der Vorbereitung der Europawahlen im kommenden Jahr. Neben der Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte, u. a. mit dem Parteivorsitzenden Dr. Martin Schirdewan, gaben die Gremien auch eine Empfehlung für... Weiterlesen
Treffen Linker Frauen zum Internationalen Frauentag in Prag
Auf Einladung des Clubs der "Linken Frauen" der Tschechischen Republik nahm eine Delegation unseres Landesverbandes am 18. März 2023 an einer festlichen Veranstaltung im ZK-Gebäude der KSČM in Prag teil. Bei einem voll besetzten Saal von mehr als 300 Teilnehmerinnen und wenigen männlichen Gästen wurden wir sehr herzlich empfangen. Weitere Frauen... Weiterlesen
Parität statt schöner Worte – nicht nur am Frauenkampftag
Am 8. März wird jährlich der Internationale Frauentag begangen. Statt Blumen und schöner Worte gibt es aber viele Dinge, die ganz praktisch entschieden werden müssen, um Parität und mehr gesellschaftliche Teilhabe für Frauen zu sichern, meint die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen