Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Videos

Hier sind ausgewählte Videos von Parteitagen, Pressekonferenzen und anderen Anlässen zu finden. Mehr Videos gibt es auch in unserem Youtube-Kanal.


LAG Netzwerk EL

"Der Kampf für den Frieden muss ein gemeinsamer Kampf sein"

Am 20. Februar 2022 protestierte DIE LINKE vor der Botschaft der USA in Prag. Auf Einladung der tschechischen KSČM (Kommunistische Partei Böhmens und Mährens) nahm die Landesarbeitsgemeinschaft Netzwerk Europäische Linke (LAG Netzwerk EL) der LINKEN Brandenburg an einer Demonstration gegen die Kriegsgefahr und für die Verteidigung des Friedens... Weiterlesen


LAG Seniorenpolitik, LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik

Fachgespräch mit Anke Domscheit-Berg: Ältere Menschen und Digitalisierung

"Senior:innen. Gemeinsam. Grillen." … unter diesem Motto trafen sich am 3. September 2021 interessierte Senior*innen im Lothar-Bisky-Haus, um gemeinsam mit Peter Mundt, dem Co-Vorsitzenden der Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenpolitik der LINKEN Brandenburg, und Uwe Neuer, dem Vorsitzenden der Landesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte... Weiterlesen


Isabelle Czok-Alm

Erinnern, Gedenken, Bewahren... Gedenken am 8. Mai 2021

Anlässlich des Gedenktages zum Ende des Zweiten Welkriegs begab sich Isabelle Czok-Alm, Co-Vorsitzende des Kreisverbandes DIE LINKE. Barnim und Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis 57, auf eine Reise durch das nördliche Brandenburg. Weiterlesen


Anja Mayer

Schön, dass Ihr da seid! – Filmpremiere im Lothar-Bisky-Haus

Eine ungewöhnliche Geschichte, erzählt an einem ungewöhnlichen Ort zu einer ungewöhnlichen Zeit: Am 1. November 2020 öffnete DIE LINKE. Brandenburg die Türen des Lothar-Bisky-Hauses für eine Livestream-Premiere. Weiterlesen


Helmut Scholz

Europa im Salon: Wo steht die EU heute?

Vor 70 Jahren hat der damalige französische Außenminister Robert Schuman die Schaffung einer Europäischen Montanunion angeregt. Das gilt als Geburtsstunde der heutigen EU. Aus diesem Anlass diskutierten Prof. Julia von Blumenthal, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Franfurt (Oder), und der Europaabgeordnete Helmut Scholz über das Thema:... Weiterlesen


DIE LINKE. Barnim

Film zum 8. Mai – "Befreier & Befreite" von Harald Mühle

Harald Mühle, freier Journalist und Autor, hat am 8. Mai 2020 den Barnim bereist und am 9. Mai Berlin, um einen Film zum Thema "Befreier & Befreite" – 75 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus zu drehen. Ein wunderbarer Film des Gedenkens und der Mahnung, der auf berührende Weise unterschiedliche Menschen zu Wort kommen lässt und Hoffnung macht. Weiterlesen


Anja Mayer, Katharina Slanina

Brandenburg konkret! Anja Mayer und Katharina Slanina im Gespräch

Anja Mayer und Katharina Slanina treten als Team für den Landesvorsitz der LINKEN in Brandenburg an. Im Video sprechen sie über aktuelle Schwierigkeiten in der Partei, über ihre Gemeinsamkeiten und darüber, wie sie den Landesverband nach vorn bringen wollen. Weiterlesen


Anja Mayer

Thüringen: Die Mehrheit ist demokratisch, weltoffen und solidarisch

Anja Mayer, Landesvorsitzende DIE LINKE. Brandenburg, ist wütend, weil sich ein FDP-Politiker durch die Stimmen der Nazis zum Ministerpräsidenten hat wählen lassen. Weiterlesen


Aktuelle Termine
  1. Karl-Liebknecht-Kreis
    10:00 Uhr
    Erkner, GefAS Gesellschaft für Arbeit und Soziales e. V.

    Versammlung zur Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft

    In meinen Kalender eintragen
  1. Online-Veranstaltung
    20:00 Uhr

    Zoom-Stammtisch: Ernährungssouveränität und -gerechtigkeit – Gedanken zu einer Zukunft ohne Hunger

    In meinen Kalender eintragen
  1. Frieden
    14:00 Uhr
    Potsdam, Platz der Einheit

    Ostermarsch in Potsdam

    In meinen Kalender eintragen

"Hände weg vom Streikrecht!"

Bei den Konservativen liegen die Nerven blank. Angesichts des jüngsten Ausstands fordern sie, das Streikrecht zu verschärfen. Doch unsere Vorsitzende Janine Wissler wies die Angriffe zurück. In der Talkshow "Hart aber fair" stellte sie sich am Montag kompromisslos an die Seite der Streikenden. Weiterlesen

Das Finanzsystem vom Kopf auf die Füße stellen

Ähnlich wie bei Arzneimitteln sollten in Zukunft nur solche Finanzinstrumente und Finanzpraktiken erlaubt sein, die zuvor auf ihre Wirksamkeit und ein vertretbares Maß an »Risiken und Nebenwirkungen« für Staat und Gesellschaft geprüft wurden. Weiterlesen

LINKE Antworten auf den Ukrainekrieg

Olaf Scholz bezeichnet den Krieg als Rückkehr des Imperialismus in Europa. Damit unterschlägt der Kanzler, dass nicht nur Russland imperialistische Interessen verfolgt. Auch die USA und der Westen verfolgen hegemoniale Ziele. Weiterlesen