Videos
Hier sind ausgewählte Videos von Parteitagen, Pressekonferenzen und anderen Anlässen zu finden. Mehr Videos gibt es auch in unserem Youtube-Kanal.
Schön, dass Ihr da seid! – Filmpremiere im Lothar-Bisky-Haus
Eine ungewöhnliche Geschichte, erzählt an einem ungewöhnlichen Ort zu einer ungewöhnlichen Zeit: Am 1. November 2020 öffnete DIE LINKE. Brandenburg die Türen des Lothar-Bisky-Hauses für eine Livestream-Premiere. Weiterlesen
Mehr Gehalt für die Pflege und Krankenhäuser in öffentliche Hand!
Das Klatschen von den Balkonen ist verhallt, die Probleme im Gesundheitssystem bleiben. Anlässlich der heutigen Gesundheitsministerkonferenz demonstrierte die Brandenburger LINKE vor dem Lothar-Bisky-Haus in Potsdam für mehr Solidarität mit den Beschäftigten. Weiterlesen
Europa im Salon: Wo steht die EU heute?
Vor 70 Jahren hat der damalige französische Außenminister Robert Schuman die Schaffung einer Europäischen Montanunion angeregt. Das gilt als Geburtsstunde der heutigen EU. Aus diesem Anlass diskutierten Prof. Julia von Blumenthal, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Franfurt (Oder), und der Europaabgeordnete Helmut Scholz über das Thema:... Weiterlesen
Film zum 8. Mai – "Befreier & Befreite" von Harald Mühle
Harald Mühle, freier Journalist und Autor, hat am 8. Mai 2020 den Barnim bereist und am 9. Mai Berlin, um einen Film zum Thema "Befreier & Befreite" – 75 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus zu drehen. Ein wunderbarer Film des Gedenkens und der Mahnung, der auf berührende Weise unterschiedliche Menschen zu Wort kommen lässt und Hoffnung macht. Weiterlesen
Brandenburg konkret! Anja Mayer und Katharina Slanina im Gespräch
Anja Mayer und Katharina Slanina treten als Team für den Landesvorsitz der LINKEN in Brandenburg an. Im Video sprechen sie über aktuelle Schwierigkeiten in der Partei, über ihre Gemeinsamkeiten und darüber, wie sie den Landesverband nach vorn bringen wollen. Weiterlesen
Thüringen: Die Mehrheit ist demokratisch, weltoffen und solidarisch
Anja Mayer, Landesvorsitzende DIE LINKE. Brandenburg, ist wütend, weil sich ein FDP-Politiker durch die Stimmen der Nazis zum Ministerpräsidenten hat wählen lassen. Weiterlesen
Kundgebung: Freiheit für Kurdistan!
Vor ca. zwei Wochen begannen türkische Truppen ihre Invasion der kurdisch kontrollierten Gebiete in Nordsyrien. Kurzfristig hatte die Brandenburger LINKE deshalb zu einer Solidaritätskundgebung am 24. Oktober 2019 vor dem Lothar-Bisky-Haus aufgerufen. Weiterlesen
Für ein freies Netz – gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform
Die EU plant eine Reform des Urheberrechts, die durch ihre Ausrichtung vor allem die Macht der großen Konzerne stärkt und die Freiheit von Kunst, Kultur und letztlich des Wortes im Internet massiv gefährdet. Am 14. März 2019 fand im Bundestag auf Verlangen der Fraktion DIE LINKE eine Aktuelle Stunde zu den Auswirkungen der EU-Urheberrechtsreform... Weiterlesen
Christian Görke: Privatisierung der Autobahn verhindern!
Rede von Christian Görke (DIE LINKE), Finanzminister des Landes Brandenburg, am 2. Juni 2017 im Bundesrat. "Am Ende wird es mit den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern wieder viele Verlierer und mit den privaten Kapitalanlegern wenige Gewinner geben. Weil wir genau das verhindern und zugleich die Reform der Bund-Länder-Finanzen nicht scheitern... Weiterlesen
Das System Pflege - über Hoffnung, Stress und Verzweiflung und Wut.
Für unsere Kampagne 100.000 Pflegekräfte mehr, haben wir die Krankenpflegerin Grit Wolf und eine Angehörige eines Pflegebedürftigen, Lucie Matting, zu Wort kommen lassen. Drei Minuten, die zeigen, was diese Frauen leisten, wie das Gesundheitssystem diese Menschen in die Verzweiflung bringt und ein dringender Appell an alle, endlich für eine bessere... Weiterlesen
Wichtige Links zum Thema Corona:
Koordinierungszentrum Krisenmanagement in Brandenburg: corona.brandenburg.de
Informationen auf dem Landesportal Brandenburg: www.brandenburg.de
Gesundheitsministerium des Landes Brandenburg: msgiv.brandenburg.de
Robert-Koch-Institut: www.rki.de
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.infektionsschutz.de
Informationen des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg: mbjs.brandenburg.de
Informationen des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg: mwfk.brandenburg.de
Informationen des Ministeriums der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg: mdfe.brandenburg.de
Informationen der Investitionsbank des Landes Brandenburg: www.ilb.de
Wirtschaftsförderung Brandenburg: www.wfbb.de
Informationen zum Thema Kurzarbeit: www.arbeitsagentur.de/kurzarbeit
Was Beschäftigte wissen müssen: www.verdi.de
FAQ für Solo-Selbständige: selbststaendige.verdi.de
Informationen in einfacer Sprache: kkm.brandenburg.de
Informationen in leichter Sprache: www.bundesregierung.de
Wichtige Telefonnummern:
Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB): 116 117 (ohne Vorwahl)
Corona-Bürgertelefon des Landes Brandenburg: 0331 - 866 50 50
Bürgertelefon des Brandenburger Landesamts für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG): 0331 - 86 83 777
Bürgertelefon des Bundesgesundheitministeriums: 030 - 346 465 100
Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD): 0800 - 011 77 22