Presseerklärungen

Hier finden Sie Presseerklärungen der Brandenburger LINKEN und der Linksfraktion im Landtag Brandenburg sowie – auf der rechten Seite – der Bundespartei.
DIE LINKE. Brandenburg
Auf den Anfang kommt es an
Zur Umsetzung des "Gute-Kita-Gesetzes" in Brandenburg erklärt Kathrin Dannenberg, Spitzenkandidatin der LINKEN für die Landtagswahl 2019: "Bereits seit August 2018 können Brandenburger Kinder im letzten Jahr beitragsfrei eine Kita besuchen. Dafür hat DIE LINKE gesorgt. Jetzt kümmern wir uns um die Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes in Brandenburg." Weiterlesen
Zu den #Lausitz23
Zu den Inhaftierungen der Aktivist*innen von "Ende Gelände" im Zusammenhang mit der Baggerbesetzung in der Lausitz erklärt der Landesgeschäftsführer der LINKEN Brandenburg, Stefan Wollenberg: Weiterlesen
Brandenburger Dörfer verteidigen
Mit dem Schlussbericht der Kohle-Kommission steht ein verlässliches Szenario für den Kohle-Ausstieg fest, das von der Mehrheit der Beteiligten getragen wird. Dazu erklärt der Landesgeschäftsführer der LINKEN Brandenburg, Stefan Wollenberg: "Die in der Kohle-Kommission vereinbarten Kompromisse können nicht alle Erwartungen erfüllen. Das allerdings... Weiterlesen
Pressekontakt
Stefan Wollenberg, Pressesprecher
Tel: 0331-2000930
presse@dielinke-brandenburg.de
DIE LINKE
Mobile Pflegekräfte besser bezahlen
Zum Frontal 21-Bericht über schlechte Bezahlung und Personalnot in der ambulanten Pflege sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Angst vor Armut bei Kindern
In Deutschland hat laut einer repräsentativen Studie der Bertelsmann-Stiftung jedes zweite Kind Angst vor Armut. Dazu Katja Kipping, die Vorsitzende der Partei DIE LINKE und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag: Weiterlesen
Bundesregierung nicht fit für Digitalisierung
Einer Studie zufolge trauen nur 37 Prozent der Befragten der Bundesregierung zu, die Digitalisierung voranzubringen. Schlechte Noten für SPD und Union – zu Recht, sagt Katja Kipping, die Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen