Digitales Fachforum Kinder, Jugend und Bildung zum Entwurf des brandenburgischen Kinder- und Jugendgesetzes (Nachholtermin)
Entscheidend für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist auch die kommunale Kita-, Schul-, Jugendhilfe- und Jugendfreizeitinfrastruktur. In der Praxis stellen die vielfältigen Themen und Aufgaben die handelnden Akteure jedoch häufig vor große Herausforderungen. Mit dem digitalen Fachforum "Aktive Kinder-, Jugend- und Bildungspolitik in Brandenburg" des Kommunalpolitischen Forum Brandenburg e. V. soll Aktiven in der Kommunalpolitik, Mitgliedern von Jugendhilfeausschüssen sowie allen an Kinder-, Jugend- und Bildungspolitik Interessierten jeweils am letzten Montag des Monats von 18 bis 20 Uhr relevante Informationen, Praxistipps sowie die Möglichkeit zum Praxisaustausch angeboten werden.
Das digitale Fachforum am 25. September 2023 setzt in einer zweiten Online-Veranstaltung die Information über den vorliegenden umfangreichen Entwurf des brandenburgischen Kinder- und Jugendgesetzes, das ab 1. Januar 2024 gelten soll, fort. Mit dem Gesetz sollen das im Juni 2021 in Kraft getretenen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz des Bundes landesrechtlich umgesetzt, das bislang geltende Erste Gesetz zur Ausführung des Achten Buches Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe (AGKJHG) überarbeitet und Neuregelungen im Kinderschutz getroffen werden. Diese sowie das laufende Verfahren werden im Überblick vorgestellt und mit Fachleuten diskutiert.
Fachinput und Moderation: Annett Bauer (Referentin für Bildungs-, Kinder-, Jugend- und Sozialpolitik der Fraktion DIE LINKE. im Landtag Brandenburg).
Die Einwahldaten für das digitale Fachforum finden sich in der Veranstaltungseinladung (siehe Download).
In meinen Kalender eintragenDateien
zurück zur TerminlisteWeitere Termine
-
18:00
Uhr
Potsdam, Lothar-Bisky-Haus[Online] Treffen der LAG Umwelt
In meinen Kalender eintragen
-
Potsdam, freiLandLandesmitgliederversammlung
In meinen Kalender eintragen