Was bringt die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes Kommunen und Bevölkerung?
Was bedeuten die Pläne der Bundesregierung zur Energiewende für die Kommunen und ihre Einwohner? Die Unsicherheit ist groß: Die Pläne der Bundesregierung sehen vor, dass ab 2024 nur noch klimafreundliche Heizungen neu verbaut werden dürfen. Die Sorge dabei: Der Heizungstausch und die energetische Sanierung sind teuer. Viele fürchten daher, dass sie die Pläne weder praktisch umsetzen noch bezahlen können. In den Mitte April von der Bundesregierung verabschiedeten Gesetzentwurf wurden bereits einige Änderungen aufgenommen; auch im weiteren Gesetzgebungsverfahren kann sich an den Plänen noch einiges ändern. Das Kommunalpolitische Forum Brandenburg lädt am Mittwoch, 31. Mai 2023, 18 Uhr zu einem Online-Meeting mit Jochen Brückmann (Präsident des Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer, VDGN), Frank Kuschel (Kommunal- und Verwaltungsexperte) und Philipp Martens (Rechtsanwalt und Vorstandsmitglied des Kommunalpolitischen Forums).
Die Einwahldaten für die Online-Veranstaltung finden sich in der Veranstaltungseinladung (siehe Download).
In meinen Kalender eintragenDateien
zurück zur TerminlisteWeitere Termine
-
20:00
Uhr
Zoom-Stammtisch: Was erwartet uns mit der Krankenhausreform – Revolution oder Rohrkrepierer?
In meinen Kalender eintragen
-
13:00
Uhr
Temnitzquell, Wanderparkplatz PfalzheimFriedlicher Himmel – Stop Air Defender 23!
In meinen Kalender eintragen