Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen


Pressemitteilung

Agrarressortforschung wird ausgeblutet!

Morgen Vormittag findet eine Expertenanhörung im Bundstagsausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zur Zukunft der Agraressortforschung statt. Dazu erklärt die stellvertretende Landesvorsitzende der Linkspartei.PDS Brandenburg und agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Dr. Kirsten Tackmann, vorab:

"Scheinbar interessiert es die Brandenburger Landesregierung wenig, dass durch die Schließung dieser beiden Standorte die betroffenen Regionen existenziell bedroht sind. Wo andere Landesregierungen vehement streiten, beschränkte sich die Aktivität der Landesregierung frühzeitig auf schwache Versuche zur Schadensbegrenzung. Eine Vertretung der Interessen der Betroffenen und des Landes sieht anders aus. Ich fordere die Landesregierung auf sich endlich den Plänen des Bundesministeriums ernsthaft zu widersetzen und sich für die Region stark zu machen. Gute Gründe für den Erhalt dieser Standort gibt es genügend.

Das Agrarressortforschungskonzept setzt aus Sicht der LINKEN insgesamt und in Brandenburg speziell das Ausbluten der deutschen Agrarressortforschung fort. Es fehlt als Grundlage ein ambitioniertes agrarpolitisches Konzept. Stattdessen wird versucht, den Arbeitsplatzabbau durch rein administrativ von oben gedachte Umstrukturierungen zu kaschieren.

Dieses Agrarressortforschungskonzept ist in der vorliegenden Fassung ein finanziell kurzsichtiger, fachlich ideenloser, sozial unverträglicher und strukturpolitisch absurder agrarpolitischer Offenbarungseid."

 


Weitere Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Wasserverband Strausberg-Erkner: Führung des WSE darf nicht abgewählt werden!

Zu Abwahlanträgen gegen die Führung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) erklärte der Co-Landesvorsitzende und Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Sebastian Walter, am Rande des Seelower Hoffestes der LINKEN am 25. August 2023: Weiterlesen


Pressemitteilung

Keine Industrie fürs Töten – Rheinmetall-Ansiedlung wäre Verfassungsbruch

Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Landesvorstand der Brandenburger LINKEN am Wochenende gegen die von der Landesregierung angestrebte Ansiedlung einer Teileproduktion für den F-35-Kampfjet gewandt. Dazu erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen


Pressmeitteilung

Weltflüchtlingstag: Hilfe statt Hass

Europäische Verschärfungen des Asylrechts, eine zunehmende Zahl von Übergriffen gegen Geflüchtete – der diesjährige Weltflüchtlingstag steht unter schwierigen Vorzeichen. Menschen in Not zu helfen, wäre aber die eigentliche Aufgabe, meint die Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, Katharina Slanina: Weiterlesen