Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen


Pressemitteilung

Auseinandersetzungen der CDU offenbaren Elend der Regierungskoalition

Zu den jüngsten Auseinandersetzungen in der CDU erklärt der Landesvorsitzende der Linkspartei.PDS Brandenburg, Thomas Nord:

"Die Äußerungen von Ullrich Junghans und Sven Petke nach der Neuwahl des CDU-Fraktionsvorstandes am gestrigen Tag dokumentieren die tiefe Spaltung der Brandenburger CDU. Nach dem verbalen Gemetzel zwischen dem Vorsitzenden und seinem Stellvertreter ist völlig klar: die nächste Auseinandersetzung zwischen den tief verfeindeten Lagern innerhalb der märkischen Union kommt bestimmt. Mit den Auseinandersetzungen um die Neuwahl eines Generalsekretärs geht das Match um die Macht in der Partei in die nächste Runde. Ein Ende ist nicht absehbar. Das Kaltstellen der direkt gewählten Landtagsabgeordneten der Union zeigt dabei, das der Fraktionsmehrheit der CDU die zukünftige Stärke der Konservativen in Brandenburg nicht allzu wichtig ist. Die Selbstverleugnung des Junghanns-Lagers geht soweit, dass es völlig unkommentiert zulässt, das die Landes-SPD in ihrer Halbzeitbilanz so tut, als würde sie allein regieren. Bequemer als mit dieser CDU kann es Ministerpräsident Platzeck nicht haben. Dabei treten die Differenzen zwischen Kabinett, Fraktionen und Parteigremien sowohl in der CDU als auch in der SPD immer offener zu Tage. Für die Bürgerinnen und Bürgern Brandenburgs allerdings hat diese Koalition seit Monaten nichts anzubieten als Hochglanzbroschüren, historisierende Wanderkarten und Personalquerelen. Der Zustand der Union, ihre unablässige Selbstbeschäftigung, zeigt daher das ganze Elend der Regierungskoalition."

 


Weitere Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Wasserverband Strausberg-Erkner: Führung des WSE darf nicht abgewählt werden!

Zu Abwahlanträgen gegen die Führung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) erklärte der Co-Landesvorsitzende und Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Sebastian Walter, am Rande des Seelower Hoffestes der LINKEN am 25. August 2023: Weiterlesen


Pressemitteilung

Keine Industrie fürs Töten – Rheinmetall-Ansiedlung wäre Verfassungsbruch

Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Landesvorstand der Brandenburger LINKEN am Wochenende gegen die von der Landesregierung angestrebte Ansiedlung einer Teileproduktion für den F-35-Kampfjet gewandt. Dazu erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen


Pressmeitteilung

Weltflüchtlingstag: Hilfe statt Hass

Europäische Verschärfungen des Asylrechts, eine zunehmende Zahl von Übergriffen gegen Geflüchtete – der diesjährige Weltflüchtlingstag steht unter schwierigen Vorzeichen. Menschen in Not zu helfen, wäre aber die eigentliche Aufgabe, meint die Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, Katharina Slanina: Weiterlesen