Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen


Pressemitteilung

Brandenburger Erde kommt in den Reichstag

Für den bevorstehenden 8. Mai 2007, dem Tag der Befreiung vom Faschismus, plant die Brandenburger Landesgruppe der Bundestagfraktion DIE LINKE eine besondere Aktion. An diesem Tag werden alle fünf Abgeordneten der Gruppe – Prof. Dr. Lothar Bisky, Dr. Dagmar Enkelmann, Diana Golze, Wolfgang Neskovic und Dr. Kirsten Tackmann – um 12.30 Uhr im Reichstag das Kunstwerk "DER BEVÖLKERUNG" mit Heimaterde aus sieben symbolträchtigen Orten ihres Bundeslandes auffüllen.

Dem Anlass des Tages entspricht die von den Abgeordneten mitgebrachte Erde: Sie stammt aus der Gedenkstätte Belower Wald bei Wittstock, den Seelower Höhen sowie fünf Außenlagern des KZ Sachsenhausen in Bad Saarow (Waldfriedhof), Beeskow (Friedhof an der Storkower Straße), Brieskow-Finkenheerd, Eisenhüttenstadt (Platz des Gedenkens) sowie Fürstenwalde (ehemalige Tischlerei in der Lindenstraße 31).

"Mit dieser Aktion wollen wir gemeinsam ein Zeichen des Gedenkens für die Opfer von Nazibarbarei und Krieg setzen und uns zugleich gegen neuen Faschismus und Rechtsextremismus in Deutschland wenden", erklären die Bundestagsabgeordneten das Anliegen.

Bei der Installation des Kölner Künstlers Hans Haacke "DER BEVÖLKERUNG" im Innenhof des Reichstags sind die Abgeordneten eingeladen, auf der Fläche Erde aus ihren Wahlkreisen auszustreuen.

 


Weitere Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Wasserverband Strausberg-Erkner: Führung des WSE darf nicht abgewählt werden!

Zu Abwahlanträgen gegen die Führung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) erklärte der Co-Landesvorsitzende und Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Sebastian Walter, am Rande des Seelower Hoffestes der LINKEN am 25. August 2023: Weiterlesen


Pressemitteilung

Keine Industrie fürs Töten – Rheinmetall-Ansiedlung wäre Verfassungsbruch

Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Landesvorstand der Brandenburger LINKEN am Wochenende gegen die von der Landesregierung angestrebte Ansiedlung einer Teileproduktion für den F-35-Kampfjet gewandt. Dazu erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen


Pressmeitteilung

Weltflüchtlingstag: Hilfe statt Hass

Europäische Verschärfungen des Asylrechts, eine zunehmende Zahl von Übergriffen gegen Geflüchtete – der diesjährige Weltflüchtlingstag steht unter schwierigen Vorzeichen. Menschen in Not zu helfen, wäre aber die eigentliche Aufgabe, meint die Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, Katharina Slanina: Weiterlesen