Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Foto: Olaf Krostitz
Katharina Slanina
Katharina Slanina

Pressemitteilung

Mehr braucht mehr! – Kommunale Arbeitgeber müssen sich endlich bewegen!

Vor der heutigen Verhandlungsrunde haben die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste ihren Forderungen in Potsdam Nachdruck verliehen. Die Arbeitgeberseite muss sich endlich bewegen, sagt auch Katharina Slanina, die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg:

"Die Hinhaltetaktik des kommunalen Arbeitgeberverbandes ist beschämend! Die Inflationsrate und die Lebenshaltungskosten steigen rasant. Demgegenüber sind die Tarifforderungen der Beschäftigten sogar zurückhaltend. Sie werden ihrer Verantwortung gerecht und legen den Schwerpunkt auf eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und eine Aufwertung des Berufszweiges.

Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, angemessene Vor- und Nachbereitungszeiten, Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildung – all das liegt nicht nur im unmittelbaren Interesse der Beschäftigten. Es trägt auch dazu bei, mehr Menschen für die Arbeit in den Sozial- und Erziehungsdiensten zu gewinnen und den Fachkräftemangel wirksam zu bekämpfen.

Es sind die Erzieher:innen und die Beschäftigten in der Jugendhilfe, die mit ihrer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen die Grundlagen für die Gesellschaft der Zukunft legen. Sie haben mehr verdient! Und bei diesem Kampf haben sie unsere Unterstützung."

 

Verwandte Nachrichten

  1. 4. Mai 2022 Mehr braucht mehr! – Gute Arbeit und gute Löhne im Sozial- und Erziehungsdienst

Weitere Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Wasserverband Strausberg-Erkner: Führung des WSE darf nicht abgewählt werden!

Zu Abwahlanträgen gegen die Führung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) erklärte der Co-Landesvorsitzende und Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Sebastian Walter, am Rande des Seelower Hoffestes der LINKEN am 25. August 2023: Weiterlesen


Pressemitteilung

Keine Industrie fürs Töten – Rheinmetall-Ansiedlung wäre Verfassungsbruch

Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Landesvorstand der Brandenburger LINKEN am Wochenende gegen die von der Landesregierung angestrebte Ansiedlung einer Teileproduktion für den F-35-Kampfjet gewandt. Dazu erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen


Pressmeitteilung

Weltflüchtlingstag: Hilfe statt Hass

Europäische Verschärfungen des Asylrechts, eine zunehmende Zahl von Übergriffen gegen Geflüchtete – der diesjährige Weltflüchtlingstag steht unter schwierigen Vorzeichen. Menschen in Not zu helfen, wäre aber die eigentliche Aufgabe, meint die Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, Katharina Slanina: Weiterlesen