Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen


Pressemitteilung

Quittung für Platzeck

Zum jüngsten Brandenburg-Barometer erklärt der Landesvorsitzende der Linkspartei.PDS Brandenburg, Thomas Nord:

"Die jüngste Umfrage zeigt, die politische Stimmung im Land ist zwar stabil, die Arbeit der Landesregierung findet zunehmend mehr Kritik. Die jüngsten Querelen und Patzer schlagen sich zwar weniger in der Parteienpräferenz nieder, gehen aber deutlich auf Kosten führender Regierungspolitiker. Ministerpräsident Matthias Platzeck erhält für sein glückloses Agieren die Quittung in sinkenden Zustimmungswerten.

Die Linkspartei liegt mit 25 Prozent Zustimmungsrate wie schon in den letzten Monaten stabil im Bereich des letzten Bundestagswahl-Ergebnisses. Für uns ist dies eine Bestätigung, unsere konstruktive Oppositionspolitik im Land fortzusetzen. Gleichzeitig wollen wir vielen von der Regierung enttäuschten Wählerinnen und Wählern – im Rahmen einer Debatte über ein neues Leitbild für das Land – ein Angebot unterbreiten, indem wir gemeinsam eine alternative Landespolitik entwickeln wollen. Mit dem gegenwärtig stattfindenden Regionalkonferenzen und -gesprächen befinden wir uns damit auf dem richtigen Weg."

 


Weitere Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Wasserverband Strausberg-Erkner: Führung des WSE darf nicht abgewählt werden!

Zu Abwahlanträgen gegen die Führung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) erklärte der Co-Landesvorsitzende und Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Sebastian Walter, am Rande des Seelower Hoffestes der LINKEN am 25. August 2023: Weiterlesen


Pressemitteilung

Keine Industrie fürs Töten – Rheinmetall-Ansiedlung wäre Verfassungsbruch

Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Landesvorstand der Brandenburger LINKEN am Wochenende gegen die von der Landesregierung angestrebte Ansiedlung einer Teileproduktion für den F-35-Kampfjet gewandt. Dazu erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen


Pressmeitteilung

Weltflüchtlingstag: Hilfe statt Hass

Europäische Verschärfungen des Asylrechts, eine zunehmende Zahl von Übergriffen gegen Geflüchtete – der diesjährige Weltflüchtlingstag steht unter schwierigen Vorzeichen. Menschen in Not zu helfen, wäre aber die eigentliche Aufgabe, meint die Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, Katharina Slanina: Weiterlesen