Pressemitteilungen

Potsdam: Sanierung statt Neubau – Staudenhof retten!
Der gesellschaftlich breit getragene Appell zur Rettung des vom Abriss bedrohten Potsdamer Staudenhofs wird nun auch vom Landesvorstand der LINKEN Brandenburg unterstützt. Die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina erklärt dazu:
"Ein Umdenken auch im Stadtumbau ist dringend notwendig, wenn wir die Klimawende noch schaffen wollen. Der Potsdamer Staudenhof steht symbolhaft für einen Prozess, der die Struktur des Potsdamer Stadtzentrums nachhaltig verändert hat – durch großflächigen Abriss und die Wiederherstellung historischer Grundrisse. Ein derartiges Agieren ist ökologisch aus heutiger Sicht nicht mehr zu verantworten.
Es wäre deshalb ein Gebot der Vernunft, den Staudenhof nun zum Symbol einer ökologischen Bauwende zu machen – weg von Abriss und Neubau, hin zu Sanierung und ökologisch verantwortlichem Umbau. Die Baubranche ist der größte Ressourcenverbraucher und CO²-Emittent überhaupt. Ein 'Weiter so' können wir uns nicht länger leisten!"
Weitere Pressemitteilungen
Kita-Kollaps verhindern!
Mit einem landesweiten Aktionstag warnen Elternbeiräte, Kita-Träger und Initiativen heute vor dem drohenden Kollaps des Kita-Systems. Endlich Zeit zu handeln, meint auch die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen
Demokratie muss verteidigt werden!
In der gestrigen Stichwahl zum Landrat in Oder-Spree konnte sich Frank Steffen (SPD) letztlich knapp durchsetzen. Der Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Sebastian Walter, kommentiert das Ergebnis: Weiterlesen
Mahnen, Gedenken, Aktiv werden
Am 8. Mai 2023 jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges auf europäischem Boden und die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus zum 78. Mal. Dazu erklären die Landesvorsitzenden Katharina Slanina und Sebastian Walter: Weiterlesen