Pressemitteilungen

Sozialer Protest: kraftvoll – aber demokratisch
Für Proteste gegen das unsoziale Krisenmanagement der Bundesregierung ist es höchste Zeit. Die LINKE steht dabei an der Seite von Betroffenen, Gewerkschaften und Sozialverbänden. In einem Bündnis ist nur Platz für Demokrat*innen, sagt Sebastian Walter, Co-Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg:
"Die Krisenpolitik der Bundesregierung braucht Gegenwind. Durch diese Krise kommen wir nur solidarisch: mit einem Preisdeckel für Energie und Mieten, der Abschöpfung der Krisengewinne und einer direkten Unterstützung für kleine und mittlere Einkommen. Dafür werden wir gemeinsam mit allen demokratischen Kräften in Brandenburg streiten – Gewerkschaften, Sozialverbänden, Betroffenen.
Aber klar ist auch: Solidarität ist unteilbar! Deswegen kann man für diese Ziele nicht mit Kräften demonstrieren, die Menschen wegen ihrer Herkunft ausgrenzen, die sich schon in der Corona-Pandemie höchst unsolidarisch zeigten und auch sonst bei jeder Gelegenheit ihre Menschenfeindlichkeit deutlich machen. Eine Vereinnahmung unserer Proteste durch AfD und Co werden wir nicht zulassen. DIE LINKE demonstriert nicht mit Nazis – nicht gestern, nicht heute und nicht morgen!"
Weitere Pressemitteilungen
Wasserverband Strausberg-Erkner: Führung des WSE darf nicht abgewählt werden!
Zu Abwahlanträgen gegen die Führung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) erklärte der Co-Landesvorsitzende und Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Sebastian Walter, am Rande des Seelower Hoffestes der LINKEN am 25. August 2023: Weiterlesen
Keine Industrie fürs Töten – Rheinmetall-Ansiedlung wäre Verfassungsbruch
Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Landesvorstand der Brandenburger LINKEN am Wochenende gegen die von der Landesregierung angestrebte Ansiedlung einer Teileproduktion für den F-35-Kampfjet gewandt. Dazu erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen
Weltflüchtlingstag: Hilfe statt Hass
Europäische Verschärfungen des Asylrechts, eine zunehmende Zahl von Übergriffen gegen Geflüchtete – der diesjährige Weltflüchtlingstag steht unter schwierigen Vorzeichen. Menschen in Not zu helfen, wäre aber die eigentliche Aufgabe, meint die Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, Katharina Slanina: Weiterlesen