Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen


Pressemitteilung

Unterstützung für BUGA-Bewerbung der Havelregion

Am 26. März 2007 kamen die Mitglieder der Landesgruppe Brandenburg der Bundestagsfraktion DIE LINKE sowie die Vorstände von Landtagsfraktion und Landesverband der Linkspartei.PDS Brandenburg zu einer Beratung in Berlin zusammen. Im Ergebnis erklären die drei Gremien:

Die Landesgruppe Brandenburg der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Landtagsfraktion und Landesvorstand der Linkspartei.PDS unterstützen gemeinsam die BUGA-Bewerbung der Havelregion

Wir unterstützen die Bewerbung der Havelregion zwischen Brandenburg/H. und Havelberg für die Ausrichtung der Bundesgartenschau 2015. Überzeugend ist insbesondere der neue konzeptionelle Ansatz, eine Kulturlandschaft entlang eines Flusses, der Havel, als Bundesgartenschaugelände zu entwickeln und dabei sowohl bestehende Sehenswürdigkeiten der Region als auch ohnehin geplante Investitionen als zentrale Schauplätze zu nutzen. So sollen u. a. das Pauli-Kloster und die Regatta-Strecke in Brandenburg/H., das Landesgartenschau-Gelände in Rathenow sowie der älteste Flugplatz der Welt im Amt Rhinow einbezogen werden. Aus unserer Sicht besitzt diese länderübergreifende Bewerbung ostdeutsche Bedeutung und bietet eine große Chance zur nachhaltigen Entwicklung der Havelregion. Deshalb ist eine Unterstützung der Bewerbung durch die Landesregierungen von Brandenburg und Sachsen-Anhalt gleichermaßen erforderlich wie verbindliche Förderzusagen beider Regierungen.

Wir sehen darüber hinaus in diesem Zusammenhang den für die Belange der ostdeutschen Länder zuständigen Bundesminister Tiefensee in der Verantwortung, die Bewerbung der Havelregion für die BUGA 2015 unter dem Motto "Von Dom zu Dom – Das blaue Band der Sympathie" wohlwollend zu begleiten.

 


Weitere Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Wasserverband Strausberg-Erkner: Führung des WSE darf nicht abgewählt werden!

Zu Abwahlanträgen gegen die Führung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) erklärte der Co-Landesvorsitzende und Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Sebastian Walter, am Rande des Seelower Hoffestes der LINKEN am 25. August 2023: Weiterlesen


Pressemitteilung

Keine Industrie fürs Töten – Rheinmetall-Ansiedlung wäre Verfassungsbruch

Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Landesvorstand der Brandenburger LINKEN am Wochenende gegen die von der Landesregierung angestrebte Ansiedlung einer Teileproduktion für den F-35-Kampfjet gewandt. Dazu erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen


Pressmeitteilung

Weltflüchtlingstag: Hilfe statt Hass

Europäische Verschärfungen des Asylrechts, eine zunehmende Zahl von Übergriffen gegen Geflüchtete – der diesjährige Weltflüchtlingstag steht unter schwierigen Vorzeichen. Menschen in Not zu helfen, wäre aber die eigentliche Aufgabe, meint die Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, Katharina Slanina: Weiterlesen