Pressemitteilungen
90 Jahre nach der Machtübergabe: Demokratie schützen!
Zum 90. Mal jährt sich am heutigen Tag die Machtübergabe an Hitler und die Nationalsozialisten durch bürgerlich-konservative Kräfte. Ein Tag, der uns auch heute noch Mahnung sein muss, meint Sebastian Walter, Co-Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Kinder- und Jugendarmut auf Rekordniveau – ein Armutszeugnis für die Ampel!
Nach einer heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung bewegt sich die Kinder- und Jugendarmut auf einem absurd hohen Niveau. Ein Armutszeugnis für Bundes- und Landesregierung – vor allem aber ein unhaltbarer Zustand, meint die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen
Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2023 – Lohnforderungen sind berechtigt und dringend notwendig!
Am Dienstag, den 24. Januar 2023, startet die Tarifrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. DIE LINKE. Brandenburg steht klar hinter den Forderungen der Beschäftigten, versichert der stellvertretende Vorsitzende der Brandenburger LINKEN Justin König: Weiterlesen
Kostendeckel in der Pflege nötig – Patient*innen und Familien entlasten!
Der Eigenanteil für einen stationären Pflegeplatz in Brandenburg steigt in Brandenburg zum 1. Januar auf über 2.000 Euro, wie aus einem Bericht von RBB-Inforadio hervorgeht. Eine solche Belastung von Pflegebedürftigen und ihren Familien ist nicht hinnehmbar, meint die Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, Katharina Slanina: Weiterlesen
Potsdam: Sanierung statt Neubau – Staudenhof retten!
Der gesellschaftlich breit getragene Appell zur Rettung des vom Abriss bedrohten Potsdamer Staudenhofs wird nun auch vom Landesvorstand der LINKEN Brandenburg unterstützt. Die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina erklärt dazu: Weiterlesen
Unser aller Auftrag: Antiziganismus mit aller Kraft bekämpfen
Im März 1943 wurden allein aus Bernau, Herzberg (Elster), Wittenberge und Zehdenick mehr als 100 Sinti und Roma in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz deportiert – Männer, Frauen und Kinder. Der Opfer wird heute unter anderem in Sachsenhausen gedacht. Dazu erklärt der Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Sebastian Walter: Weiterlesen
Gewalt gegen Frauen gesellschaftlich ächten – Opfer schützen!
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Die UN-Women-Flagge wird an zahlreichen Orten weltweit als Zeichen der Solidarität und Mahnung gehisst, so auch heute vor dem Lothar-Bisky-Haus in Potsdam. Dazu erklärt die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen
Krise braucht solidarische Antworten
Der gestern veröffentlichte Brandenburg-Trend zeigt, dass es in der Landesregierung einer dringenden Kurskorrektur bedarf. Zu den Ergebnissen erklärt der Landesgeschäftsführer der LINKEN, Stefan Wollenberg: Weiterlesen
Für das Recht auf Selbstbestimmung – gegen Kriminalisierung
Der 28. September ist der internationale Tag für sichere Abtreibung („Safe Abortion Day“). Der Akti-onstag steht für die Entkriminalisierten von Schwangerschaftsabbrüchen weltweit und für kostenfreie und sichere Zugänge zu reproduktiver Medizin. Im Mittelpunkt steht die sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung, besonders von Frauen*. Dazu erklärt... Weiterlesen
Gemeinsam gegen soziale Kälte, Krieg und Not – Gerechtigkeit. Jetzt!
Gemeinsam und einstimmig verabschiedeten der Landesvorstand und die Landtagsfraktion der LINKEN Brandenburg am Wochenende die nachfolgend dokumentierte Resolution: DIE LINKE. Brandenburg steht an der Seite der notleidenden Bevölkerung in der Ukraine, wie auch an der Seite der Russinnen und Russen, die in ihrem Heimatland mutig aufstehen gegen... Weiterlesen
Kontakt
Stefan Wollenberg
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam
Tel.: (0331) 20 00 9 - 0
Fax: (0331) 20 00 9 - 10
E-Mail: presse@dielinke-brandenburg.de