Pressemitteilungen
Keine Vorratsdatenspeicherung auf Brandenburgs Autobahnen!
Die Kennzeichenerfassung und -speicherung auf Autobahnen (KESY) in Brandenburg wurde bereits vor einem Jahr beendet. Nun klagte ein Bürger dagegen, dass seine Daten mehrfach durch die Kennzeichenscanner erfasst und gespeichert wurden, und bekam Recht. Auf Anfrage der Linksfraktion berichtete das Innenministerium von 5.487 Eilfahndungen nach... Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch: Andrè Stahl bleibt Bürgermeister in Bernau
Bei der gestrigen Bürgermeisterwahl in Bernau verteidigte Amtsinhaber André Stahl sein Amt souverän. Er erzielte bereits im 1. Wahlgang nahezu eine Zwei-Drittel-Mehrheit und bleibt damit weitere 8 Jahre Bürgermeister. Die Landesvorsitzenden der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina und Sebastian Walter, gratulieren zu diesem großartigen Erfolg: Weiterlesen
Für ein Zusammenleben in Vielfalt und Akzeptanz in ganz Brandenburg
Am 18. Juni 2022 findet in Wittenberge (Prignitz) der Christopher Street Day (CSD) statt. Zum ersten Mal wird im Brandenburger Nordwesten für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert. Auch im Vorfeld mussten die organisierenden Personen öffentliche... Weiterlesen
Mehr braucht mehr! – Kommunale Arbeitgeber müssen sich endlich bewegen!
Vor der heutigen Verhandlungsrunde haben die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste ihren Forderungen in Potsdam Nachdruck verliehen. Die Arbeitgeberseite muss sich endlich bewegen, sagt auch Katharina Slanina, die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Pflege endlich zukunftsfest machen!
Auch in diesem Jahr begehen wir am 12. Mai wieder den "Tag der Pflege". Doch an den Zuständen im Gesundheits- und Pflegesektor hat sich auch nach 2 Jahren Pandemie leider nur wenig geändert. Das darf so nicht bleiben, meint die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen
Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
Zum 77. Mal jährt sich am 8. Mai das Ende des II. Weltkrieges in Europa. Dazu erklärt der Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg und Fraktionsvorsitzende im Landtag, Sebastian Walter: Weiterlesen
Das soziale Netz nicht reißen lassen!
Die Brandenburger Landesarmutskonferenz schlägt Alarm. Sie sieht den Bestand von Tafeln, Begegnungsstätten und Beratungsangeboten massiv gefährdet. Angesichts des steigenden Bedarfs muss das Land hier sofort gegensteuern, meint die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen
Mehr braucht mehr! – Gute Arbeit und gute Löhne im Sozial- und Erziehungsdienst
Mit Warnstreiks verleihen die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst heute ihren Forderungen in den laufenden Tarifverhandlungen Nachdruck. DIE LINKE. Brandenburg steht dabei an ihrer Seite, unter anderem mit der stellvertretenden Landesvorsitzenden Julia Wiedemann auf der Streikkundgebung in Königs Wusterhausen: Weiterlesen
Für gute Arbeit und gute Löhne in Brandenburg
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2022 erklären die Brandenburger Landesvorsitzenden der LINKEN, Katharina Slanina und Sebastian Walter: Weiterlesen
Kalbitz-Getreue übernimmt AfD-Landesverband: Keine Alternative für Brandenburg
Aus der Kampfabstimmung zwischen Birgit Bessin und René Springer ist Bessin als neue Vorsitzende der Brandenburger AfD hervorgegangen. Dazu erklärt der Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Sebastian Walter: Weiterlesen
Kontakt
Stefan Wollenberg
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam
Tel.: (0331) 20 00 9 - 0
Fax: (0331) 20 00 9 - 10
E-Mail: presse@dielinke-brandenburg.de