Sitemap
Übersicht aller Rubriken auf www.dielinke-brandenburg.de
-
DIE LINKE. Brandenburg
- Politik
-
Partei
- Politische Bildung
-
Strukturen
- Kreisverbände
- Landesvorstand
- Landesausschuss
-
Zusammenschlüsse
- AKL
- basis.linke
- LAG Betrieb & Gewerkschaft
- Bewegungslinke
- Netzwerk EL
- FAG FluMi
- fds
- LAG Geschichte
- LAG Grundeinkommen
- LAG Kommunalpolitik
- KPF
- LAG Kultur
- LAG LINKE Frauen
- LAG LINKE UnternehmerInnen
- LAG Queer
- LAG Rote Reporter
- LAG Bildung
- Selbstbestimmte Behinderte
- LAG Seniorenpolitik
- LAG SozialGesund
- LAG Umwelt
- LAG Zur Förderung einer Solidarischen Ökonomie
- Willkommenskultur
- Kommissionen
- Lothar-Bisky-Haus
-
Parteitage
- 8. Landesparteitag
- 7. Landesparteitag
- 6. Landesparteitag
- 5. Landesparteitag
- 4. Landesparteitag
-
3. Landesparteitag
- 4. Tagung
- 3. Tagung
- Vertreter*innenversammlung Bundestagswahl 2013
- Aktivenkonferenz: Starke und selbstbestimmte Kommunen
- Aktivenkonferenz zur Wahlkampfvorbereitung
- 2. Tagung
-
1. Tagung
- Wahlergebnisse der 1. Tagung des 3. Landesparteitages DIE LINKE. Brandenburg
-
Beschlüsse
- Leitantrag
- Sozialticket
- Energiewende in Brandenburg gestalten – versorgungssicher, ökologisch, nachhaltig, sozial gerecht
- Priorität für Bildungspolitik - Kennzeichen LINKEr Regierungsbeteiligung
- Keine Bundeswehr an den Schulen, Kooperationsvereinbarungen verhindern!
- Feinde der Demokratie bekämpfen – Gefahr von Rechts endlich ernst nehmen!
- Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK)
- „Demokratie erleben und lernen von Anfang an!“ Für umfassende und nachhaltige demokratische Jugendbeteiligung in brandenburgischen Schulen und Kommunen
- Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung
- Wahlalter 16
- Elternbeitragsfreie Schülerbeförderung
- Stärkung des Rechtsstaats in Brandenburg, Beratungshilfe
- Kontowechsel des Landesverbandes
- Tagesordnung
- Geschäftsordnung
- Wahlordnung
-
Eingereichte Anträge zur 1. Tagung des 3. Landesparteitags
- Leitantrag
- Änderungsantrag 1 zum Leitantrag
- Änderungsantrag 2 zum Leitantrag
- Energiepolitik
- Finanzausstattung der Kommunen
- Partizipation von Kindern und Jugendlichen
- Elternbeitragsfreie Schülerbeförderung
- Geschichte
- Biografien
- Kleiner Parteitag
- Keine Bundeswehr an den Schulen, Kooperationsvereinbarungen verhindern!
- Trennung
- Trennung 2
- Arbeitsgesetzbuch
- Medienkonzept
- Kontowechsel
- Rechte von Menschen mit Behinderungen
- „Basisdemokratie leben!“
- Wahlalter 16
- Änderungsantrag B 1
- Initiativantrag IA 1 Abschaffung der Abt. Verfassungsschutz
- Stefan Ludwig
- Gesine Lötzsch
- Thomas Nord
- Kerstin Kaiser
-
2. Landesparteitag
-
2. Tagung
- Wahlergebnisse der 2. Tagung des 2. Landesparteitages DIE LINKE. Brandenburg
-
Beschlüsse
- Delegiertenschlüssel für den Landesausschuss 2012/2013 Mandate der Kreisverbände
- Die neue Partei mit Leben füllen - DIE LINKE. Brandenburg 2020
- Zur Erarbeitung eines Vorschlags für die Landesliste zu den nächsten Landtagswahlen
- Satzungsänderungen betreffend gemeinsame Sitzungen von Landesvorstand und Landesauschuss
- Satzungsänderungen betreffend „Trennung von Ministeramt und Abgeordnetenmandat“
- DIE LINKE Brandenburg für Fortsetzung der Diskussion um Technologien zur Senkung des CO²-Ausstoßes - Ohne CCS-Gesetz keine Erkundung
- Arbeitnehmerfreizügigkeit - Gute Arbeit- Chancen für unsere Deutsch-Polnische Region
- Keine Ausgrenzung – Gleiche Chancen - Integration ist keine Einbahnstraße
- Ökologische Komponente der sozialen Erneuerung Brandenburgs stärken
- Gemeinschaftsschule auf den Weg bringen
- Kommunale Selbstverwaltung stärken, Funktionalreform durchführen, Freiwilligkeit wahren
- Leitantrag "Den Wandel sozial gestalten"
- Tagesordnung
- Geschäftsordnung
- Wahlordnung
- Anträge zur 2. Tagung des 2. Landesparteitags
- Thomas Nord
-
1. Tagung
-
Wahlergebnisse der 1. Tagung des 2. Landesparteitages DIE LINKE. Brandenburg
- Wahlergebnis Stichwahl
- Wahlergebnis Ersatzmitglieder Bundesausschuss, gemischte Liste
- Wahlergebnis Bundesausschuss Ersatz Frauen
- Wahlergebnis Landesvorstand
- Wahlergebnis Landesschatzmeister
- Wahlergebnis Landesgeschäftsführerin
- Wahlergebnis Stellvertretende Landesvorsitzende
- Wahlergebnisse Kommissionen
- Wahlergebnis Bundesausschuss
- Wahlergebnis Landesvorsitzender
- Beschlüsse
- Tagesordnung
- Geschäftsordnung
- Wahlordnung
-
Eingereichte Anträge zur 1. Tagung des 2. Landesparteitags
- Änderungsantrag 1 zum 2. Entwurf der Tagesordnung und Zeitplan
- Leitantrag
- Änderungsantrag 1 zum Leitantrag
- Änderungsantrag 2 zum Leitantrag
- Neufassung Änderungsantrag 2 zum Leitantrag
- Änderungsantrag 3 zum Leitantrag
- Änderungsantrag 4 zum Leitantrag
- Änderungsantrag 5 zum Leitantrag
- Änderungsantrag 6 zum Leitantrag
- Änderungsantrag 7 zum Leitantrag
- Änderungsantrag 8 zum Leitantrag
- Änderungsantrag 9 zum Leitantrag
- Gemeinsinn
- Geschäftsordnungsantrag KV Potsdam
- Änderungsantrag 1 zum Antrag 2
- Änderungsantrag 2 zum Antrag 2
- Änderungsantrag 3 zum Antrag 2
- Geschichte
- Biografien
- Kleiner Parteitag
- Änderungsantrag 1 zum Antrag 5
- Trennung
- Trennung 2
- Arbeitsgesetzbuch
- Medienkonzept
- Bundesratsinitiative
- Initiativantrag Kleinmachnow Schleuse
- Initiativantrag Trennung von Amt und Mandat
- Satzungsänderungen betreffend gemeinsame Sitzungen von Landesvorstand und Landesauschuss
- Günther Waschkuhn
- Thomas Nord
- Kerstin Kaiser
- Ticker
-
Wahlergebnisse der 1. Tagung des 2. Landesparteitages DIE LINKE. Brandenburg
-
2. Tagung
-
1. Landesparteitag
- Außerordentliche Tagung
- 4. Tagung
-
3. Tagung
- Wahlergebnisse der 3. Tagung des 1. Landesparteitages DIE LINKE. Brandenburg
- Beschlüsse
- Tagesordnung
- Geschäftsordnung
- Wahlordnung
-
Eingereichte Anträge zur 3. Tagung des 1. Landesparteitags
- Leitantrag
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV Krise bewältigen – Armut bekämpfen – Demokratie stärken – Zukunft gewinnen: Es ist an der Zeit. Für Brandenburg. Antrag 1
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV Krise bewältigen – Armut bekämpfen – Demokratie stärken – Zukunft gewinnen: Es ist an der Zeit. Für Brandenburg. Antrag 2
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV Krise bewältigen – Armut bekämpfen – Demokratie stärken – Zukunft gewinnen: Es ist an der Zeit. Für Brandenburg. Antrag 3
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV Krise bewältigen – Armut bekämpfen – Demokratie stärken – Zukunft gewinnen: Es ist an der Zeit. Für Brandenburg. Antrag 4
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV Krise bewältigen – Armut bekämpfen – Demokratie stärken – Zukunft gewinnen: Es ist an der Zeit. Für Brandenburg. Antrag 5
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV Krise bewältigen – Armut bekämpfen – Demokratie stärken – Zukunft gewinnen: Es ist an der Zeit. Für Brandenburg. Antrag 6
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV Krise bewältigen – Armut bekämpfen – Demokratie stärken – Zukunft gewinnen: Es ist an der Zeit. Für Brandenburg. Antrag 7
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV Krise bewältigen – Armut bekämpfen – Demokratie stärken – Zukunft gewinnen: Es ist an der Zeit. Für Brandenburg. Antrag 8
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV Krise bewältigen – Armut bekämpfen – Demokratie stärken – Zukunft gewinnen: Es ist an der Zeit. Für Brandenburg. Antrag 9
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV Krise bewältigen – Armut bekämpfen – Demokratie stärken – Zukunft gewinnen: Es ist an der Zeit. Für Brandenburg. Antrag 10
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV Krise bewältigen – Armut bekämpfen – Demokratie stärken – Zukunft gewinnen: Es ist an der Zeit. Für Brandenburg. Antrag 11
- Kerstin Kaiser
- Ticker
-
2. Tagung
- Wahlergebnisse der 2. Tagung des 1. Landesparteitages DIE LINKE. Brandenburg
- Beschlüsse
- Tagesordnung
- Geschäftsordnung
- Wahlordnung
-
Eingereichte Anträge zur 2. Tagung des 1. Landesparteitags
- Leitantrag
- Änderungsvorschläge für den Antrag des LV „Weichenstellung für Brandenburg: Zukunft sichern, Armut bekämpfen. Original: DIE LINKE“
- Änderungsantrag zum Antrag des Landesvorstandes
- Änderungsantrag/Änderungsanträge zum Antrag des Landesvorstandes
- Änderungsantrag/Änderungsanträge zum Antrag des LV
- Antrag zur Änderung des Planes der Abführungen
- Karl Pfannenschwarz
- Thomas Nord
- Norbert Müller
- Kerstin Kaiser
- Helmuth Markov
- 1. Tagung
- Gründungsparteitag
- 10. Landesparteitag Linkspartei.PDS
- Basiskonferenz
- Satzung
- Mitglied werden!
-
Parlamente
- Landtag
-
Bundestag
-
Archiv Bundestagsreport 2017
- Bundestagsreport 12/2017
- Bundestagsreport 11/2017
-
Bundestagsreport 10/2017
- Abschaffung der sachgrundlosen Befristung
- Wahlen in Frankreich: Macron – Präsident ohne Straße?
- Kinder-, und Jugendhilfe - Ein bemerkenswerter Vorgang
- Demokratie bewahren - besseren Schutz für Journalistinnen garantieren
- Koalition schiebt gemeinsames Bekenntnis zum europaweiten Verbot von Patent auf Leben in die Warteschleife
-
Bundestagsreport 09/2017
- Kein Bauernland für Spekulanten!
- Energiewende sozial verträglich gestalten!
- Im Westen was Neues - Eins, zwei Gsuffa!
- Von geschönten Zahlen und fehlenden Konsequenzen: der 5. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
- Der Jugendsender „Funk“: Öffentlich-Rechtliche und ihre Bemühungen um junges Publikum
-
Bundestagsreport 08/2017
- IDAHOT 2017: Gleichstellung in Deutschland endlich vollenden – mehr Solidarität mit LGBTI weltweit
- Gentechnik durch die Blume - Gentech-Petunie wieder aufgetaucht oder das Märchen von der Kontrollierbarkeit der Agrogentechnik
- Neustart für den sozialen Wohnungsbau
- Neuwahlen in Österreich - Schwarz-Blau ist die Haselnuss
- Das SGB VIII zur Geisterstunde
- Bundestagsreport 07/2017
- Bundestagsreport 06/2017
- Bundestagsreport 05/2017
- Bundestagsreport 04/2017
-
Bundestagsreport 03/2017
- Neue Studien zur Situation der Filmschaffenden bestätigen die Notwendigkeit LINKER Politik
- Neues Düngerecht für die Landwirtschaft
- Fluchtursachen nachhaltig bekämpfen!
- Unionisierung oder Renationalisierung - Was immer es kostet
- Keine Waffen in Kinderhänden - Studie bestärkt linke Forderung nach Exportverbot
-
Bundestagsreport 02/2017
- Das geschichts- und erinnerungspolitische Programm der AfD: Heldengedenken statt Mahnung und Erinnerung
- „Wir sind auf der Suche“
- Quo vadis Landwirtschaft - Wie geht es weiter mit der EU-Agrarförderpolitik nach 2020
- „Krieg gegen den Terror“ - eine erschütternde Bilanz
- Vorwahlen in Frankreich - Ebnet eine desaströse »Linke« Le Pen den Weg an die Macht?
-
Bundestagsreport 01/2017
- Trump 45. Präsident von Amerika - Großmäulig. Grobkörnig. Breitbeinig.
- Inklusion ernst nehmen!
- Diskriminierung aufgrund sexueller Identität als Fluchtgrund endlich umfassend anerkennen!
- Union will kein Anbauverbot für Gentech-Pflanzen
- Renten angleichen, Ungerechtigkeiten abschaffen - soziale Einheit jetzt!
-
Archiv Bundestagsreport 2016
- Bundestagsreport 20/2016
- Bundestagsreport 19/2016
-
Bundestagsreport 18/2016
- „KEINE GEWALT!“ NEIN zur Gewalt gegen Frauen! Bundesweiter Aktionstag ruft zu Aktion auf
- Vogelgrippe, die dritte
- Haushaltsberatungen: LINKE beantragt 2,5 Milliarden für Investitionen in Krankenhäuser
- Vorwahlen in Frankreich - Reaktionäre und korrupte Politik in gutbürgerlichem Gewande
- Konsequent gegen sexuellen Missbrauch von Kindern
-
Bundestagsreport 17/2016
- Ein Jahr Vorsitz der Kinderkommission: Der Kampf für Kinderrechte im Konzert der Großen
- Colonia Dignidad: Ort der Schande - Mit dem Rechts-Ausschuss auf den Spuren eines deutschen Verbrechens in Chile
- LINKE unterstützt Dorfbewegung als Demokratieprojekt
- Menschenrechte konsequent umsetzen. Europäische Sozialcharta weiterentwickeln!
- Präsidentschaftswahl in den USA - Das Pendel braucht die Extreme, in der Mitte steht es still
- Bundestagsreport 16/2016
-
Bundestagsreport 15/2016
- Bitte mehr Gerechtigkeit in der gesetzlichen Krankenversicherung!
- Terminverschiebung von Budapest nach Rom - Völkische Abstimmung in Ungarn
- Rekrutierung von Minderjährigen sofort beenden: Kinderkommission beschließt Stellungnahme
- „Zivilcourage vereint“ Ein Wettbewerb, der heute wichtiger denn je ist
- Agrar-Konzerne gefährden ortsansässige Landwirtschaft
- Bundestagsreport 14/2016
-
Bundestagsreport 13/2016
- Kopierwerk des Filmarchivs in Hoppegarten muss erhalten werden
- Landwirtschaft in großer Not - dank Großer Koalition
- Jeder Suizidversuch ist ein überhörter Hilfeschrei
- Generaldebatte in der Haushaltswoche - Hauen, Stechen, Gackern und Eiern
- Kinderarmut effektiv bekämpfen: Alleinerziehende endlich finanziell entlasten
-
Bundestagsreport 12/2016
- LINKE startet Dialog - den die Regierung vollmundig versprach - Konferenz zur Novelle der Kinder- und Jugendhilfe im SGB VIII
- Neue deutsche Außenpolitik: Sicherheit in Europa und Verzicht auf Waffenexporte!
- EEG 2017 ist Gift für eine LINKE Energiewende
- CETA! - Referendum statt vorläufige Anwendung!
- Wiederholung der Stichwahl und Referendum - Doppel in Österreich-Ungarn
- Bundestagsreport 11/2016
- Bundestagsreport 10/2016
-
Bundestagsreport 09/2016
- Drogenpolitik:Härtere Strafen und Verbote bringen nichts
- Lebenswerte Rente statt Zwang zur Armut
- Internationaler Kindertag - Mit der Kinderkommission im FEZ
- Filmwirtschaft: Schlechte Bezahlung und miese Arbeitsbedingungen
- Der Gipfel unnützer Geschenke, leerer Versprechungen und unmoralischer Angebote
-
Bundestagsreport 08/2016
- Sachverständigenrat fordert mehr Flächenschutz, mehr Vielfalt, mehr Verantwortung
- Braunkohlesanierung in Brandenburg: Der Bund darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen!
- Zur Lage der EU - Wochen der Entscheidungen
- Niemals vergessen: Erhaltung und Pflege sowjetischer Ehrenmale und Kriegsgräber – Eine gesamtstaatliche Aufgabe!
- Majestätsbeleidigung anno 2016
-
Bundestagsreport 07/2016
- Pressefreiheit verteidigen, nicht damit dealen!
- Milchmarktpolitik der Bundesregierung ist gescheitert
- Nach wie vor: Hartz IV muss weg!
- Präsidentenwahl in Österreich - Machtergreifung in der Hofburg
- Stellungnahme der Kinderkommission des Deutschen Bundestages zum Schutz von Flüchtlingskindern vor sexueller Gewalt in Flüchtlingsunterkünften
-
Bundestagsreport 06/2016
- Der nächste Akt im Drama um die Potsdamer Garnisonkirche
- Antrag der LINKEN zur Filmförderung im Bundestag | Klappe – die Erste: Filmförderung - fair, innovativ und gendergerecht
- Agrargenossenschaften - eine demokratische Alternative zu landwirtschaftlichen Kapitalgesellschaften?
- Rechtsvereinfachung angekündigt - Schikanen weiter ausgebaut
- Nuit Debout in Frankreich - Das Abschneiden der Blumen beendet den Frühling nicht
- Bundestagsreport 05/2016
-
Bundestagsreport 04/2016
- Ein Paket der Unmenschlichkeit
- Austeritätspolitik auf dem Prüfstand - Parlamentswahlen in Irland
- Die ersten Monate als Vorsitzender der Kinderkommission
- Frau ist nicht gleich Frau - Zur gleichberechtigen Einbeziehung von Queers, Intersexueller und Trans*Menschen in den CEDAW Staatenbericht und Ergreifung genderpolitischer Maßnahmen für alle
- Alle Hähne werden Brüder
- Bundestagsreport 03/2016
- Bundestagsreport 02/2016
- Bundestagsreport 01/2016
-
Archiv Bundestagsreport 2017
- Europaparlament
-
Wahlen
- Bundestagswahl
-
Landtagswahl
-
Wahlprogramm
- Präambel
- 1_ Brandenburgs Regionen nachhaltig entwickeln
- 2_ Gerechte Chancen für alle – Soziale Politik für Brandenburg
- 3_ Ein Leben lang lernen – kostenfrei
- 4_ Arbeit & Wirtschaft in sozialer Verantwortung
- 5_ Gesund leben in Brandenburg
- 6_ Diskriminierungsfrei leben in Brandenburg
- 7_ Kultur und Medien in einer vielfältigen Gesellschaft
- 8_ Sport gehört zum Leben
- 9_ Brandenburg – Ort für Demokratie und Engagement
- 10_ Brandenburg – international und weltoffen
- 11_ Freiheit und Sicherheit – starken Bürgerrechten verpflichtet
- 12_ Linke Haushalts- und Finanzpolitik ist nachhaltig und stärkt das Gemeinwesen
- Spitzenteam
- Kandidat*innen
- Kampagne
- Argumente
- Wahlprüfsteine
- Fünf-Punkte-Sofortprogramm
-
Wahlprogramm
- Briefwahl
- Service
- Spenden
Aktuelle Termine
-
Lothar-Bisky-Haus
Potsdam, Lothar-Bisky-HausAusstellung: Kurt-Hermann Kühn – Skizzen, Studien, Portraits
In meinen Kalender eintragen
-
Online-Veranstaltung20:00 Uhr
Zoom-Stammtisch: "Ein Jahr Landesvorstand" mit Katharina Slanina
In meinen Kalender eintragen
-
Online-Veranstaltung20:00 Uhr
Zoom-Stammtisch: "Wie geht es uns?" mit Tobias Bank
In meinen Kalender eintragen
Der geplante Wahlkreisneuzuschnitt in Berlin ist ein Angriff auf DIE LINKE
Seit Jahren arbeiten die Parteien an einer großen Wahlrechtsreform. Gemeinsam mit Grünen und FDP hatte die Linke in der letzten Wahlperiode dazu einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. Der neue Entwurf der Ampel geht Zulasten der LINKEN. Weiterlesen
Schwer umkämpftes Gebiet
Zwei Hebammen stehen im Mittelpunkt von Snow Hnin Ei Hlaings Dokumentarfilm „Midwives“ Ihr EInsatzort: das Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar. Weiterlesen
Statt Panzerlieferungen: Eskalationsspirale durchbrechen
Waffenlieferungen des Westens seien alternativlos, um die Angriffe der russischen Armee auf die Ukraine zurückzuschlagen. Diese Behauptung ist Konsens in den deutschen Leitmedien und im politischen Establishment. Weiterlesen