Stefan Kunath

- Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Biografisches
- 1989 in Frankfurt (Oder) geboren
- Doktorand
Ämter & Mandate
- seit 2019 Stadtverordneter in Frankfurt (Oder)
- seit 2019 Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Nachrichten
Pflege braucht Anerkennung – jeden Tag!
Zum heutigen Tag der Pflege finden in vielen Orten Brandenburgs Aktionen statt, die auf die Situation in den Pflegeberufen aufmerksam machen und Pflegekräften Anerkennung zeigen sollen. Aber Anerkennung muss sich in konkreten Verbesserungen für die Situation der Beschäftigten messen lassen, meinen Anja Mayer, Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, und Stefan Kunath, Direktkandidat der LINKEN im Bundestagswahlkreis 63: Weiterlesen
Schluss mit Profiten auf dem Rücken der Pflege!
Bundesweit wurden heute Helios-Kliniken bestreikt, in Brandenburg u. a. in Bad Saarow. DIE LINKE. Brandenburg steht dabei solidarisch an der Seite der Beschäftigen, erklären die Brandenburger Co-Landesvorsitzende Anja Mayer und Stefan Kunath, Direktkandidat der LINKEN für den Bundestag in Oder-Spree und Frankfurt (Oder): Weiterlesen
Solidarität mit den Stahlarbeiter*innen – Eisenhüttenstadt mit klimagerechtem Stahl stärken!
Anlässlich der Tarifrunde in der ostdeutschen Stahlindustrie und der Ankündigung von ArcelorMittal, den Hochofen 2026 in Eisenhüttenstadt herunterzufahren und anstelle dessen eine kleinere Pilotanlage zur CO2-armen Herstellung von Stahl zu installieren, erklären Stefan Kunath, Direktkandidat für den Bundestag im Wahlkreis 63, und Martin Günther, stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Protest gegen Landesparteitag in Frankfurt (Oder): AfD ausgrenzen!
DIE LINKE. Frankfurt (Oder) ruft zum Protest des Bündnisses "Kein Ort für Nazis" gegen den AfD-Landesparteitag in Frankfurt (Oder) am 20. März 2021 ab 9 Uhr auf. DIE LINKE. Frankfurt (Oder) ist seit Jahren Teil des Bündnisses. Weiterlesen
Kontakt
Stefan Kunath
DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Zehmeplatz 11
15230 Frankfurt (Oder)
Tel. (0335) 400 20 47
Fax: (0335) 400 20 31