Stefan Wollenberg

- Landesgeschäftsführer DIE LINKE. Brandenburg
- Co-Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. in der Stadtverordnetenversammlung Potsdam
Biografisches
- Jahrgang 1977
- selbstständiger PR- und Kommunikationsberater
Ämter & Mandate
- 2009–2014 sowie seit 2015 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Potsdam
- 2017–2019 Kreisvorsitzender DIE LINKE. Potsdam
- seit 2018 Landesgeschäftsführer DIE LINKE. Brandenburg
- seit 2019 Co-Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. in der Stadtverordnetenversammlung Potsdam
Nachrichten
Menschenwürdige Unterbringung – erst recht in der Krise
Corona-Fälle in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete stellen eine besondere Herausforderung dar. Eine "Kasernierung" ganzer Unterkünfte muss verhindert werden, fordert der Landesgeschäftsführer der LINKEN, Stefan Wollenberg: Weiterlesen
Klinik-Schließung: Land muss Koordination verstärken
Die Schließung des Potsdamer Klinikums "Ernst von Bergmann" ist ein herber Rückschlag im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Daraus müssen jetzt die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden, fordert der Landesgeschäftsführer der LINKEN, Stefan Wollenberg: Weiterlesen
Brandenburger LINKE mit neuem Landesvorstand
Am 22./23. Februar 2020 wählte DIE LINKE. Brandenburg im Rahmen der 1. Tagung des 7. Landesparteitags einen neuen Landesvorstand. Zum zweiten Mal wird DIE LINKE von einer weiblichen Doppelspitze geführt. Weiterlesen
Widerstand gegen "Defender 2020": Proteste vor Cottbuser Hauptbahnhof
In der vergangenen Woche wurden erste Panzer- und Materialzüge am Cottbuser Bahnhof gesichtet. Cottbus ist eine der Drehscheiben im Bahnnetz, über die im Rahmen des großangelegten Manövers "Defender 2020" Truppen an die russische Grenze verlegt werden. Deshalb hatte DIE LINKE. Brandenburg zu einer Protestkundgebung am 30. Januar 2020 aufgerufen. Ca. 200 Brandenburger*innen nahmen an dieser Auftaktkundgebung teil – das Manöver ist noch bis Anfang Mai geplant. Weiterlesen
Kontakt
Stefan Wollenberg
DIE LINKE. Brandenburg
Alleestraße 3
14469 Potsdam
Tel.: (0331) 20 00 90
Fax: (0331) 20 00 91 0